

Krauschwitz. Präventiver Schulterschluss: Am 15. Februar unterzeichneten der Krauschwitzer Bürgermeister Tristan Mühl, der Görlitzer Polizeipräsident Manfred Weißbach und der Geschäftsführer des Landespräventionsrats Sachsen Sven Forkert eine Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Landesstrategie Allianz Sichere Sächsische Kommunen (»ASSKomm«).
Bürgermeister Tristan Mühl: »In unserer Gemeinde haben wir einige Herausforderungen, wie zum Beispiel den grenznahen Raum und jugendlichen Vandalismus, dennoch ist sie sicher – damit dies so bleibt und das Sicherheitsgefühlt verbessert wird, bedarf es vieler Akteure, vom Bürgerpolizisten über das Ordnungsamt bis hin zu zivilgesellschaftlichen Vereinen. Um eine bessere Vernetzung zwischen den Organisationen und den umliegenden Kommunen zu bekommen, sind wir dem Landespräventionsrat Sachsen und der Polizeidirektion Görlitz dankbar, dass der Kooperationsvertrag zwischen allen Beteiligten am 15. Februar 2022 unterschrieben und schnellstmöglich umgesetzt wird. Mit der Koordinierungsstelle hier vor Ort und der ohnehin sehr guten Kooperation mit dem Polizeirevier wollen wir in Zukunft noch stärker auf Prävention setzen. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam Kräfte bündeln können, um die Lebensqualität in Krauschwitz weiter zu erhöhen, gestrauchelten Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Gesellschaft eine Chance hier vor Ort zu geben und damit dem Sicherheitsbedürfnis der Menschen noch besser nachzukommen. Deshalb wollen wir auch als ASSKomm-Mitglied eher ansetzen und so die Unsicherheit für die Bürgerschaft vermeiden.«