pm/gl

70 offene Denkmale in Görlitz

„Handwerk, Technik, Industrie“ heißt das Motto beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015. In Görlitz stehen dann fast 70 Denkmale offen.

Alte technische Anlagen oder Zeugnisse industrieller Entwicklung rücken dabei in den Mittelpunkt, gerade weil handwerkliche Tätigkeiten und Handwerksbetriebe mit traditioneller Fertigung immer seltener geworden sind. Wenn Handwerksbetriebe schließen, gehen Werkzeug und Maschinen verloren. Oft werden die Gebäude sogar abgebrochen. In Görlitz gab es mehrere produzierende Mühlen an der Neiße, die längst nicht mehr in Betrieb sind, darunter die Obermühle oder die Drei- und die Vierradenmühle. Nur der Name und Teile der Gebäudehülle erinnern an ihren Ursprung. In der Kunstmühle in Ludwigsdorf ist die alte Mühlentechnik dagegen noch vorhanden und kann besichtigt werden. Der ehemalige Hochbunker in Tauchritz und der Schaufelradbagger in Hagenwerder zeugen vom Braunkohleabbau, der die Landschaft südlich von Görlitz geprägt hat. 1835 wurde im Bereich des heutigen Berzdorfer Sees bereits Kohle gefördert. In Tauchritz können Besucher auch das Schloss, die Kirche, das Pfarrhaus und den Kretscham besichtigen. Als technisches Denkmal kommt der historische Pferdebahnwagen am 13. September wieder zum Einsatz. Zudem stehen mehrere Ausstellungen offen, beispielsweise in der Jakobstraße 5 A unter dem Titel „Franz Grunert, Görlitzer Baumeister der Moderne – Leben und Werk“. Im Dom Kultury wird „Die Stadthalle im Wandel der Zeit“ gezeigt, in der Galerie Elisabethstraße 10/11 die Fotoausstellung „Lebensbilder – Porträts von Handwerk und Alltag“. In der Kema-Halle auf der Pomologischen-Garten-Straße 17 ist noch bis 18. Oktober 2015 die Ausstellung „Görlitz - Auferstehung eines Denkmals“ mit Fotografien von Jörg Schöner zu sehen. Alle Informationen zum Tag des offenen Denkmals in Görlitz sind in einem Programmheft zusammengefasst, das ab 24. August 2015 für einen Euro verkauft wird und am 13. September 2015 am Informationsstand Untermarkt 20 erhältlich ist.


Meistgelesen