

Dieser digitale Stadtrundgang macht die bewegte Industriegeschichte der Stadt auf ganz neue Weise erlebbar. Ein Audiowalk ist ein digital geführter Spaziergang, bei dem die Teilnehmenden über ihr Smartphone Audioinhalte zu bestimmten Stationen einer Route hören – eine innovative Art, Geschichte und Orte neu zu erleben.
Der akustische Stadtspaziergang entstand im Rahmen des Pilotprojekts »Bewegende Geschichte – Finsterwalder Industriegeschichten im Audiowalk-Format«. Die Idee wurde im Oktober 2023 geboren und erhielt seither breite Unterstützung. Träger des Projekts sind der Kulturverein K3 Finsterwalde, die Kjellberg-Stiftung und das Institut für Neue Industriekultur (INIK GmbH). Unterstützt wurde die Entwicklung durch die Oscar-Kjellberg-Oberschule, das Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde, die Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun sowie die Stadt Finsterwalde.
Der Audiowalk dauert rund 50 Minuten und führt an 13 Stationen quer durch die Stadt – beginnend am Rathaus auf dem Marktplatz und endend an der Kulturweberei. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen lediglich ein Smartphone mit Kopfhörern und die kostenlose App Storydive, die im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar ist. Nach dem Herunterladen kann einfach »Finsterwalde« ausgewählt und der Rundgang gestartet werden – zu jeder Zeit, individuell und ganz ohne Stadtführer.
»Zusammengschweißt« bietet neben präzisen Weganweisungen spannende Einblicke in die industrielle Vergangenheit Finsterwaldes – emotional erzählt und klanglich eindrucksvoll aufbereitet.