

Ihre Lebensumstände sind im Finsterwalder Tierpark nicht optimal. Jetzt aber rückt eine tierwohlgerechte und zeitgemäße Haltung für die Mantelpaviane näher. Das etwa 500 Quadratmeter große Gelände ist bereits zu sehen und es ist erkennbar, wo das 60 Quadratmeter große Stallgebäude entstehen soll. Für 2023/24 ist die Fertigstellung der neuen Wohnanlage für die Paviane durch die Stadt geplant. Helfen wird dabei die finanzielle Unterstützung durch die Elbe-Elster (EE)-Sparkasse. Bereits zum fünften Mal übergab Jürgen Riecke als Sparkassenchef den Erlös der Jahreskalenderspende des Sparkassen-Kalenders in Höhe von 5.000 Euro an den Vorsitzenden des Tierpark-Fördervereins Manfred Schäfer.
Noch mehr freuen kann sich Schäfer über die Zusage von Jürgen Riecke, dem Förderverein eine Summe von 100.000 Euro für verschiedene Projekte im Tierpark der nächsten Jahre durch die EE-Sparkasse und die Sparkassenstiftung »Zukunft Elbe-Elster« zur Verfügung zu stellen. Auch der Förderverein habe bereits eine Summe von etwa 100.000 Euro für den Pavian-Bau angespart, so Schäfer. Zum Baufortschritt tragen weiterhin die 68.684 Euro von 63 Unterstützern bei, die bisher durch das Crowdfunding-Projekt »Ein neues Heim für unsere Paviane – 99 Funken« mit Hilfe der Sparkasse eingesammelt werden konnten.
Die Paviane im Finsterwalder Tierpark kann das alles sehr freuen. Tierpark und die Stadt hoffen durch die weitere Erhöhung der Attraktivität des Tierparks auf weiteres Anwachsen der Besucherzahlen. »2022 hat es mit mehr als 40.000 Besuchern einen neuen Rekord gegeben«, erklärte bei der Spendenübergabe Stadtsprecherin Paula Hromada.
Sparkasse und Förderverein wollen weitere gemeinsame Projekte für den Tierpark besprechen, sind sich Riecke und Schäfer einig. Der Tierpark-Förderverein, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen begeht, ist ein starker Partner bei der Entwicklung des für die Stadt wichtigen Freizeitangebotes Tierpark.