sst

Sängerfest trotzte der Hitze

Finsterwalde kann es. Auch große Hitze und Straßenbaubehinderungen konnten dem großen Volksfest in der Sängerstadt nichts antun. Wenn auch der Massenansturm an Besuchern erst in den Abendstunden durch die Partymeile zwischen Markt Schloss und Brandenburger Straße zog, so waren Konzerte von Rock- bis Gaudimusik, der Volksmusikpark, die vielen Bier- und Weinstände und die lukullischen Verführungen umlagert.

Landesvater Dietmar Woidke hatte auf der großen Marktbühne, umrahmt von Chören und Musikschulblasorchester, mit dem Fassbieranstich das Fest eröffnet und guten Durst gewünscht. Kein Problem bei der Hitze. Vintage Vegas umschwärmte beim Festkonzert die Frauenherzen, Alphaville rockte den Markt, Claudia Jung lockte die Schlagergemeinde, die Old Boys aus Eppelborn holten alte Rockzeiten auf die Alexanderplatzbühne und die Finsterwalder Musikschule begeisterte mit tollen Projektideen zwischen Pop, Klassik und Percussion, während Schwejk Musik und Bier aus dem Böhmerwald mitgebracht hatte. Die junge Artistik truppe ArTaS zeigte ein tolles Programm, und Fans des guten Weines fanden ihn aus Sachsen im Schlosspark. Die schwerste Last hatten die Chöre während ihrer Auftritte bei sengender Sonne zu leisten, aber auch die weit angereiste Sängervereinigung Hattingen war trotzdem mit viel Spaß bei der Sache. Holger Barth, Herr des Umzuges, zwängte sich auch bei weit über 30 Grad in seine Ritterrüstung. Im großen Festumzug machten die vier Finsterwalder Sänger und der Sängerfestverein um Katrin Gröbe schon Lust auf die nächste Auflage 2018 mit wieder zehn Bühnen, großen Chor und Konzerterlebnissen. ,,Die vielen Sponsoren sind uns treu“, weiß die Vorsitzende des ehrenamtlichen Vereins. ,,Nach dem Fest ist vor dem Fest!“ (J. Weser)


Meistgelesen