pm/mm

Landtagsabgeordneter Genilke besucht Amtsdirektor Polz in Schlieben

Schlieben. Am Freitag, dem 21. März, traf sich der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landtagspräsident Rainer Genilke mit Amtsdirektor Andreas Polz zu einem Arbeitsgespräch im Amt Schlieben.

Rainer Genilke (l.) und Amtsdirektor Andreas Polz im Gespräch.

Rainer Genilke (l.) und Amtsdirektor Andreas Polz im Gespräch.

Bild: Andreas Egeresi

Zentrale Themen des Austauschs waren die finanzielle Situation der Kommunen, der Ausbau des Bundeswehrstandorts Schönewalde/Holzdorf sowie ein innovatives Bildungsprojekt zur Feuerwehrausbildung an Schulen in Schlieben.

Das Amt Schlieben führt, in Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr und Bildungseinrichtungen, ein freiwilliges Ganztagsangebot durch, das Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Feuerwehrausbildung ermöglicht. Dieses Projekt zielt darauf ab, das ehrenamtliche Engagement im Brand- und Katastrophenschutz zu fördern und gleichzeitig Jugendliche für den aktiven Dienst in der Feuerwehr zu gewinnen. Bereits in der Vergangenheit wurden an der Oberschule Schlieben erfolgreich Truppmann-Lehrgänge im Rahmen der Ganztagsangebote durchgeführt, an denen mehr als 80 Jugendliche erfolgreich teilnahmen.

Rainer Genilke, der in der vergangenen Legislaturperiode als Minister für Infrastruktur und Raumordnung tätig war und nun für seine Fraktion im Landtag für Inneres und Kommunales zuständig ist, zeigte großes Interesse an dem Vorhaben. Er betonte die Bedeutung solcher Projekte für die Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt und sagte seine Unterstützung bei der Umsetzung zu.

Das Gespräch unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen kommunalen Verwaltungen und der Landespolitik, um innovative Bildungsangebote zu fördern und die kommunale Infrastruktur zu stärken


Meistgelesen