pm/mm

Erneute Hospitation aus Kasachstan in Herzberg

Herzberg. Das Endoskopiezentrum Südbrandenburg durfte in diesem Jahr bereits mehrfach Hospitanten aus Kasachstan begrüßen und ihnen Einblicke in die Abteilung ermöglichen.

Das Team der Endoskopie und Hospitanten am Elbe-Elster Klinikum in Herzberg.

Das Team der Endoskopie und Hospitanten am Elbe-Elster Klinikum in Herzberg.

Bild: EEK

Im Oktober waren erneut zwei Hospitanten aus Taldykorgan in Ost-Kasachstan bei Prof. Dr. Reinehr und seinem Team zu Gast. Die beiden Hospitanten arbeiten in ihrer Heimat als Chirurgen und sind mit verschiedenen Operationstechniken und der Endoskopie bereits sehr vertraut. Trotzdem konnten sie während der Hospitation im Herzberger Endoskopiezentrum viele neue Eindrücke und Know-How gewinnen.

»Auch wir erleben, dass das Zeitalter der Endoskopie begonnen hat. Viele Eingriffe, insbesondere Krebsbehandlungen sind nun endoskopisch möglich. Das ist ein wichtiger medizinischer Fortschritt«, berichten die beiden. Daher haben sie sich über die Möglichkeit zum Austausch mit Prof. Reinehr sehr gefreut, der ihnen während ihrer Hospitationszeit Eingriffe zeigen konnte, die sie bisher selbst noch nicht durchgeführt haben. Dabei konnten sie die Herangehensweise in besonderen Fällen beobachten und für sich mitnehmen.

Die bedeutendsten Unterschiede konnten die beiden Besucher aus Kasachstan bei der Verantwortung und dem Wissen des pflegerischen Personals und der medizinischen Ausstattung feststellen. »Die Pflegekräfte in Deutschland haben mehr Fachwissen und können somit viel mehr Aufgaben, eine stärkere Rolle und mehr Verantwortung übernehmen. Zudem ist die medizinische Ausstattung in Deutschland viel besser. Bei uns sind medizinische Hilfsmittel deutlich teurer, da wir fast keine Einwegprodukte haben«, berichten sie.

Neben ihrer Zeit am Elbe-Elster Klinikum haben die beiden sich auch die Region angesehen, vielen Restaurants, dem Herzberger Tierpark und Berlin einen Besuch abgestattet. Für beide Seiten war es erneut ein sehr angenehmer und wissensreicher Austausch.


Meistgelesen