Vertrag mit Campingplatzbetreiber geschlossen
Der Firma Helmut Knaus KG wurden Möbes zufolge am 1. Februar 2024 die Grundstücke des ehemaligen Campingplatzes »Spreewald-Camping Lübben« Am Burglehn 10 in Lübben (Spreewald) durch die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin Blota übergeben.
Vorangegangen war hier laut Möbes ein Ausschreibungsverfahren, bei welchem ein neuer Erbbauberechtigter gesucht wurde, zu dessen Gunsten ein Erbbaurecht an den oben genannten Grundstücken für 30 Jahre bestellt werden soll. Die Stadt Lübben habe nun im Vorgriff des Abschlusses des Erbbaurechtsvertrages mit der Helmut Knaus KG Campingparks am 2. Februar 2024 einen Pachtvertrag unterzeichnet. Gleichzeitig verpflichteten sich Möbes zufolge die Parteien zeitnah nach Eintritt der grundbuchrechtlichen Voraussetzungen einen Erbbaurechtsvertrag mit gleichwertigen Bedingungen notariell abschließen.
Gemeinsames Ziel sei es, mit einem zeitgemäßen und zukunftsorientierten Campingplatz die touristische Attraktivität Lübbens zu steigern und insbesondere den Übernachtungstourismus in Lübben zu fördern und die Aufenthalts- und Verweildauer von Besuchern zu erhöhen.
Eröffnung am 1. März
Der Campingplatz mit neuem Namen »Knaus Campingpark Lübben« werde zum Saisonbeginn am 1. März 2024 die Türen für seine Gäste öffnen. Schnell sollen auch erste Veränderungen sichtbar sein. Das vorgestellte Konzept der Knaus KG habe bereits erste Einblicke zugelassen. Nach Auskunft des neuen Betreibers seien die Vorbereitungen und Planungen in vollem Gange. Großes Augenmerk liege auf den Sanitärgebäuden. Das straßenbegleitende Sanitärgebäude soll als erstes saniert werden.
Auch ein neuer Campmanager sei bereits gefunden. Er werde für alle Anfragen rund um den Aufenthalt auf dem Campingplatz unter der Telefonnummer (03546) 7053 erreichbar sein. Im Internet: www.knauscamp.de/luebben-spreewald

Wo Christen am Ostersonntag früh aufstehen

Monika Markgraff ist neue Kaufmännische Direktorin

Kirchengemeinde in Golßen bietet Zeit für Literatur
