Spreewälder Gurkentag 2025 in Dürrenhofe
Der Spreewaldverein habe Kommunen des Wirtschaftsraumes Spreewald Ende des Jahres 2024 die Möglichkeit gegeben, Gastgeber für die Jahre 2025, 2026 und 2027 zu sein und einen Aufruf gestartet. Eingegangen seien vier Interessenbekundungen. Die Gemeinde Märkische Heide habe sich mit der Agrargenossenschaft Unterspreewald eG als Durchführungspartner für die Ausrichtung des Festes beworben. Mit den anderen interessierten Kommunen würden für die Durchführung des Festes ab 2026 weitere Gespräche anstehen.
Als Träger der Dachmarke Spreewald und sogenannte Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Rahmen der LEADER-Förderung für die Region Spreewald-PLUS, stärke der Spreewaldverein e.V. seit vielen Jahren regionale Erzeuger und Produzent unter anderem mit der eigens für sie geschaffenen jährlichen Veranstaltung Spreewälder Gurkentag. Mit Unterbrechungen konnte dieser bereits 23-mal erfolgreich durchgeführt werden und zieht vielfach auch überregionale Besuchende an. »Das Fest soll ein Schaufenster für Produkte aus dem Wirtschaftsraum Spreewald sein. Wir möchten damit Geschmack auf die Region machen und die Möglichkeit bieten, die Menschen hinter den Produkten kennenzulernen«, sagt Melanie Kossatz, Geschäftsführerin des Spreewaldverein e.V.
»Mit der Agrargenossenschaft Unterspreewald eG haben wir einen erfahrenen Produzenten und Ausrichtungsort an der Seite. Wir freuen uns sehr, dass unsere partnerschaftliche Bewerbung überzeugen konnte«, äußert sich Dieter Freihoff, Bürgermeister der Gemeinde Märkische Heide.
Der Spreewälder Gurkentag sei als Fest des regionalen Geschmacks konzipiert. Von 10 Uhr bis 18 Uhr öffne ein kleiner, feiner Regionalmarkt mit frischen Produkten, liebevoll produzierten Leckereien und traditionellem Brauchtum - ein Schaufenster der Spreewaldregion zum Schlemmen, Staunen und Mitmachen für Groß und Klein, umrahmt von einem ausgewählten Kulturangebot. Die sorbisch/wendische Kultur, Regionalität, Wertschöpfung sowie Aspekte der Nachhaltigkeit seien wichtige Eckpfeiler und Bestandteil des Spreewälder Gurkentags, welcher die Identität des Spreewaldes feiere.

Wo Christen am Ostersonntag früh aufstehen

Monika Markgraff ist neue Kaufmännische Direktorin

Kirchengemeinde in Golßen bietet Zeit für Literatur
