pm/sts

Lübben startet Arbeitgeberkampagne

Lübben. Die Stadt Lübben startet gemeinsam mit ihren Stadttöchtern die Arbeitgeberkampagne #lübbenverbindet, berichtet Stadtsprecherin Bettina Möbes. Eine Ausbildungskampagne sei Teil der Konzeption.

Lübben hat gemeinsam mit ihren Stadttöchtern die Arbeitgeberkampagne #lübbenverbindet gestartet.

Lübben hat gemeinsam mit ihren Stadttöchtern die Arbeitgeberkampagne #lübbenverbindet gestartet.

Bild: © Stadt Lübben

Auch auf kommunaler Ebene sei der Fachkräftemangel spürbar. Der demografische Wandel, geburtenschwache Jahrgänge oder Wegzüge würden die Problematik von unbesetzten Stellen erhöhen. Die Stadt Lübben starte daher gemeinsam mit ihren Stadttöchtern (LWG, SÜW, TKS, SEL, MVZ) eine Arbeitgeberkampagne. Ziele seien die Stärkung der Stadt als Arbeitgeberin, ein gemeinsamer Auftritt, die aktive Präsentation und Teilhabe nach innen und außen.

Externe Kampagne

Die externe Arbeitgeberkampagne initiiere einen einheitlichen Auftritt der Stadt Lübben (Spreewald) in Kooperation mit den Stadttöchtern (LWG, SÜW, TKS, SEL, MVZ). Um das strategische Ziel der Fachkräftegewinnung zu erreichen, sollen mit der Kampagne mittelfristig die Sichtbarkeit der Stadt als Arbeitgeberin erhöht, gemeinsame Präsenz aller Partner und Teilhabe gelebt werden. Unter dem Slogan #lübbenverbindet würden sich gemeinsame Aktivitäten sowie Werbemaßnahmen im Bereich online/offline bündeln. Denn: Lübben stehe für Gemeinschaft, sei vernetzt und verbinde Menschen und Jobs miteinander. Die externe Kampagne werde um eine Ausbildungskampagne erweitert. Zielgruppe seien junge Heranwachsende mit dem Wunsch, sich beruflich in der Region zu verwirklichen. Die Ausbildungs- und Studienangebote der Stadt und der Stadttöchter würden auch hier gebündelt werden. Lübben verbinde nicht nur Menschen und Jobs, sondern #lübbenliebtdich. Das Karriereportal mit Infos zur Stadt als Arbeitgeberin, zur Kampagne sowie alle Stellenausschreibungen finde sich unter www.luebben.de.

Den ersten Auftritt zur Kampagne gebe es auf dem neuen Event »Stadt Nacht Spree«. Am 31. August könnten Lübbener und Gäste von 16 Uhr bis 21 Uhr hinter die Kulissen des Rathauses blicken und LWG, SÜW, TKS, SEL und MVZ kennenlernen.

Interne Maßnahmen

Wichtiger Motor auf kommunaler Ebene seien die bereits angestellten Mitarbeitenden. So sollen auch im Bereich der internen Kommunikation die Mitarbeiterzufriedenheit und Bindung an die Stadt Lübben erhöht werden. Hierfür seien bereits bestehende Benefits hinterfragt und neue Maßnahmen definiert worden.


Weitere Nachrichten aus Landkreis Dahme-Spreewald
Meistgelesen