pm/sts

»Jugend musiziert« für Brandenburg-Süd in Lübben

Lübben. Vom 25. bis 27. Januar findet zum vierten Mal in der Kreisstadt Lübben der Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« Brandenburg Süd statt, teilt Stephanie Kunert aus der Verwaltung des Landkreises Dahme-Spreewald (LDS) mit. Die Austragung und Organisation des Wettbewerbs übernehme die Kreismusikschule Dahme-Spreewald unter der Leitung von Tereze Rozenberga und Bernd Ziemainz.
Bei »Jugend musiziert« zeigt der Nachwuchs was er kann.

Bei »Jugend musiziert« zeigt der Nachwuchs was er kann.

Bild: Pixabay

»Es ist uns eine große Freude und Ehre, Gastgeber dieses herausragenden Wettbewerbs zu sein und die jungen Musiktalente aus Brandenburg Süd in unserer schönen Kreisstadt herzlich willkommen zu heißen. Insgesamt 157 Teilnehmer werden mit ihren Familienangehörigen am Wettbewerbswochenende vom 25. bis 27.Januar in Lübben zu Gast sein und mit ihren Auftritten die Stadt zum Erklingen bringen«, freut sich Susanne Rieckhof, Erste Beigeordnete und Bildungsdezernentin des LDS.

Am Donnerstag, 25. Januar, 12 Uhr bis 18 Uhr, starten die ersten Teilnehmer in der Kategorie Holzblasinstrumente solo im Wappensaal des Lübbener Schlosses.

Am Freitag, 26. Januar, sind die Schüler in den Kategorien Duo Klavier und ein Streichinstrument (13.30 Uhr bis zirka 18.10 Uhr im Roten Saal, Neuhaus), Holzblasinstrumente solo (10.30 Uhr bis zirka 14.15 Uhr im Wappensaal, Schloss Lübben), Gitarre solo (14.30 Uhr bis zirka 18.15 Uhr im Rathaussaal) und Musical (14.30 Uhr bis zirka 18.10 Uhr in der Aula des Paul-Gerhardt-Gymnasiums) zu erleben.

Am Samstag, 27. Januar, stellen die jungen Musiker ihr Können in den Kategorien Klavier-Duo (9.15 Uhr bis 12.20 Uhr und 14.30 Uhr bis zirka 15.25 Uhr in der Aula des Paul-Gerhardt-Gymnasiums),  Blechblasinstrumente solo (9.30 Uhr bis zirka 16.50 Uhr im Wappensaal, Schloss Lübben), Bass-Pop (11.30 Uhr bis zirka 14 Uhr im Kreistagssaal), Gitarre solo (9.30 Uhr bis zirka 15.40 Uhr im Rathaussaal), Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier (12.30 Uhr bis 13.10 Uhr im Roten Saal, Neuhaus), Schlagzeugensembles (12 Uhr bis 14 Uhr in der Aula der Spreewaldschule) und Ensembles in besonderer Besetzung (16 Uhr bis 16.20 Uhr im Roten Saal, Neuhaus) unter Beweis.

Hier gibts den vollständigen Zeitplan inklusive Unterteilung in Altersgruppen.

Die Abschlussveranstaltungmit der Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger sowie der Übergabe der Urkunden findet Stephanie Kunert zufolge am Samstag, 27. Januar, um 19 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche statt. Das Konzert der Preisträger mit der Übergabe der Sonderpreise finde am Donnerstag, 1. Februar, um 18 Uhr im Wappensaal im Schloss Lübben statt. Alle Veranstaltungen seien öffentlich. Der Eintritt sei frei.

In den Regionalwettbewerben werden die Teilnehmer der anschließenden Landeswettbewerbe ermittelt, heißt es. Die Landespreisträger würden zum Bundeswettbewerb eingeladen werden. In allen Phasen des Wettbewerbs werden Urkunden, Preise und Sonderpreise vergeben.

Weitere Informationen rund um den Wettbewerb, die Spielstätten, Ergebnisse und Preisträgerkonzerte unter www.jumu-brandenburg.de.


Weitere Nachrichten aus Landkreis Dahme-Spreewald
Meistgelesen