pm/sts

Erfolgreiche Praxisübernahme im MVZ Lübben

Lübben. Die Internistin Katja Blank hat am 1. April die Hausarzt-Praxis im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Poliklinik Lübben übernommen, in der Patienten bisher von Dipl.-Med. Petra Kamrau umfassend betreut wurden. Das teilt jetzt Ben Seidemann, Pressesprecher der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH, mit.

Katja Blank, Fachärztin für Innere Medizin hat die Hausarzt-Praxis im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Poliklinik Lübben übernommen.

Katja Blank, Fachärztin für Innere Medizin hat die Hausarzt-Praxis im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Poliklinik Lübben übernommen.

Bild: © Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Mit einem breiten Leistungsspektrum knüpfe Katja Blank nahtlos an die gute Versorgung des Patientenstamms an. Die Fachärztin für Innere Medizin habe sich bereits mehrere Jahre im Klinikum Dahme-Spreewald engagiert und umfangreiche Erfahrungen als Hausärztin gesammelt.

Neuer Patientenstamm, neues Computersystem, neues Umfeld: Der Start im MVZ-Poliklinik Lübben war für Katja Blank voller neuer Eindrücke. »Als Hausärztin habe ich mittlerweile vier Jahre Erfahrung mit ambulanten Patienten. Auch dank der sehr guten Unterstützung durch das Praxisteam und das Praxismanagement lief der Start prima«, blickt Katja Blank auf ihre ersten Arbeitstage zurück.

Internistin mit Klinik- und Praxis-Erfahrung

»Wir freuen uns sehr, dass wir mit Katja Blank eine so erfahrene und kompetente Nachfolgerin für unsere etablierte Allgemeinmedizinische Praxis in Lübben gewonnen haben. Bei ihr bleiben die Patienten, die der Praxis seit vielen Jahren vertrauen, in besten Händen«, ist MVZ-Managerin Jacqueline Arens überzeugt. Katja Blank sei in Brandenburg geboren und aufgewachsen, habe in Berlin Medizin studiert und danach ihre Facharztausbildung in Berliner Kliniken sowie im Klinikum Dahme-Spreewald absolviert. »Ich wollte eigentlich immer Gynäkologin werden. Aber während meines Praktischen Jahrs war ich so begeistert von der Gastroenterologie, dass ich mich für die Innere Medizin entschieden und das bis heute nicht bereut habe«, sagt Katja Blank. Nachdem sie mehrere Jahre in der Spreewaldklinik Lübben internistisch tätig war, wechselte sie 2021 in eine Ambulanz. Nun kehre sie mit der Übernahme der Praxis unter das Dach des Klinikum Dahme-Spreewald zurück.

Langfristige und versierte Begleitung für Patienten

»Ich bin sehr gern Hausärztin, weil ich meine Patienten so langfristig auf ihrem Weg begleiten und Menschen ganz unterschiedlichen Alters behandeln kann. Auch das breite, interdisziplinäre Spektrum an Krankheitsbildern, mit denen wir es in der Allgemeinmedizin zu tun haben, begeistert mich«, sagt Katja Blank. Sie sei dankbar, dass sie in KDS auf eine gute Vernetzung mit anderen Fachärzten im MVZ sowie die enge Kooperation mit den Abteilungen der Spreewaldklinik Lübben bauen kann.

Breites hausärztliches Leistungsspektrum

Das Leistungsspektrum der Hausarzt-Praxis bleibe so umfangreich wie bisher und reiche von Gesundheitsuntersuchungen und Impfungen über spezielle Behandlungsprogramme für chronisch kranke Patienten mit Diabetes und Koronarer Herzerkrankung bis zu Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessungen. Als individuelle Gesundheitsleistungen biete die Praxis unter anderem Reiseimpfungen, Formulargutachten für Versicherungen oder Unterstützung bei Kurattesten und -anträgen. Im Umgang mit ihren Patienten liegen Katja Blank vor allem Offenheit und Transparenz am Herzen. »Mir ist wichtig, meinen Patienten verständlich zu machen, worum es bei den verschiedenen Diagnosen geht und sie über ihre Krankheiten aufzuklären«, betont die Ärztin.


Weitere Nachrichten aus Landkreis Dahme-Spreewald
Meistgelesen