Wo rohe Kräfte sinnlos walten…
Garagen aufgebrochen Zwischen Freitagmittag und Samstagmorgen haben Unbekannte in Cunewalde acht Garagen aufgebrochen. Die Taten geschahen auf einem Areal an der Hauptstraße. Gestohlen wurde nach derzeitigem Kenntnisstand ein Lastenaufzug im Wert von etwa 150 Euro. Der Sachschaden bezifferte sich auf mehr als doppelt so viel. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. (tk) Frau gerettet Am Samstagabend sind Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr in Kamenz in die Schillstraße geeilt. Anwohner hatten die Polizei gerufen, da eine in einer Wohnung allein lebende Frau nicht mehr auf Klingeln reagierte. Die Feuerwehr öffnete die Tür, die 64-jährige Mieterin hatte in der Tat ein medizinisches Problem und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei bedankt sich für den schnellen Hinweis. (tk) Munitionsteile geborgen In der Nacht zu Sonntag informierte ein Waldbesitzer die Polizei, dass er in seinem Privatforst bei Königsbrück mehrere Munitionsteile gefunden hatte. Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes überprüften die Meldung und bargen zehn Übungsminen russischer Bauart, bei denen der Zünder fehlte, sowie einen Nebeltopf und zwei Munitionskisten. Die Gegenstände werden fachgerecht entsorgt. (tk) Trunkenheit im Straßenverkehr In Hoyerswerda hat eine Streife des örtlichen Reviers am Samstagmittag einen Seat am Kamenzer Bogen gestoppt und dessen Fahrer kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von umgerechnet 0,88 Promille. Die Polizisten untersagten dem 48-Jährigen die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. Auf den Betroffenen werden mindestens 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte im Zentralregister zukommen. (tk)

Kultur-Kampf

Ein »Schatzkästchen« zum Würstchenmarkt
Ein Wilthener auf Weltreise
