Vollsperrung in Bühlau
Das Landratsamt Bautzen plant Mitte März eine langwierige Straßenbaumaßnahme, die unter halbseitiger und teilweise vollseitiger Sperrung erfolgen muss. Im Bereich der Hauptstraße 58 in Bühlau ist es dringend erforderlich eine Stützmauer zu ertüchtigen. Im gleichen Atemzug muss die Fahrbahn verdrückt werden, wodurch die Straße einschließlich Entwässerungsanlagen und Gehweg auf rund 160 m ausgebaut wird. Vollsperung erfolgt in den Ferien Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf 480.000 Euro. Die Gemeinde Großharthau beteiligt sich mit 100.000 Euro an den Bauarbeiten. Wie das Landratsamt mitteilt, soll die Stützwandsanierung unter halbseitiger Sperrung durchgeführt werden. Jedoch sind für die Straßenbauarbeiten vollseitige Sperrungen unumgänglich. Diese werden in die Oster-, Sommer- und Herbstferien gelegt, so dass der Anwohnerverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Für die vollseitigen Sperrungen wird eine Umleitung über Stolpen, Neustadt/Sa. und Bischofswerda ausgeschildert. Auch im Nachbarort wird gebaut und voll gesperrt Laut Zeitplan soll die Straßenbaumaßnahme Ende November fertiggestellt werden. Im Nachbarort Lauterbach, der zum Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge gehört, ist ebenfalls eine größere Baumaßnahme unter Vollsperrung geplant. Diese beginnt am 12. April und schließt Ende Oktober ab. Auch hier muss der Verkehr über Stolpen und Langenwolmsdorf umgeleitet werden. Die Behörden versichern, dass es zu keinen Verkehrsbehinderungen beider Umleitungsstrecken kommt.

Ein Herz für die Rassegeflügelzucht

Doppelt gute Tat

Jugendliche aus Partnerstädten zu Gast im Bautzener Rathaus
