pm/kun

Stollen im Test: 32 Mal Prädikat »sehr gut« vergeben

Rammenau. Zum Martinstag organisierte die Bäckerinnung Bautzen ihre traditionelle Stollenprüfung im Barockschloss Rammenau. 21 Innungsbetriebe hatten insgesamt 35 Stollen zur Prüfung abgegeben, die Andrè Bernatzky, der vom Deutschen Brotinstitut e.V. beauftragte Prüfer, beurteilen durfte.

Die eingereichten Stollen überzeugten sowohl den Prüfer als auch interessierte Gäste.

Die eingereichten Stollen überzeugten sowohl den Prüfer als auch interessierte Gäste.

Bild: Pm

20 Butter-/Christstollen, fünf Mandel- und fünf Mohnstollen bzw. -striezel wurden angeschnitten. Besonderheiten waren zum Beispiel Schokostollen, Quarkstollen und Kartoffellebkuchen. 32 Mal wurde die volle Punktzahl, das Prädikat »sehr gut«, vergeben und drei Mal gab es ein »gut«.

Bei lockeren Gesprächen konnten die Bäckermeister anschließend die Produkte ihrer Innungskollegen verkosten. Auch die rund 70 Gäste des abendlichen »Martinsgansessen« im Schloss Rammenau interessierten sich für die regionalen Produkte und nahmen die Gelegenheit zur eigenen Beurteilung gern wahr.

Die angeschnittenen Stollen wurden in den Folgetagen an den Brücke e.V. in Bautzen übergeben.

Alle Prüfergebnisse sind unter www.brotinstitut.de/brotpruefungen zu finden. Einfach Postleitzahl eingeben und beim Lieblingsbäcker nachschauen.


Meistgelesen