Sohland räumt auf: Ruine im Ortsteil Taubenheim wird abgerissen
Im Sohlander Ortsteil Taubenheim wird ein unbewohntes und einsturzgefährdetes Haus abgerissen. Das Gebäude befindet auf der Straße Am Zimmerbeil in einem Waldstück und steht seit DDR-Zeiten leer. Die Abrissarbeiten dauern seit dieser Woche an und sollen laut Bürgermeister Hagen Israel voraussichtlich Ende Februar abgeschlossen sein.
Die Gesamtkosten betragen rund 150.000 Euro, wobei die Gemeinde eine Förderung von 90 Prozent aus dem Landesbrachenprogramm des Freistaates Sachsen erhält. Die ausführenden Arbeiten übernimmt das Abrissunternehmen SKR Sönitz GmbH aus Lichtenberg/Erzgebirge.
Ungeklärter Brand im Gebäude
Hintergrund: Als es im Frühjahr 2023 zu einem ungeklärten Brand im Gebäude gekommen ist, hat die Gemeinde die Eigentümer des Hauses kontaktiert. Diese sollten am Grundstück Sicherungsmaßnahmen durchführen, damit das Haus vor weiteren Vandalismus-Aktionen geschützt sei. Im Verlauf des Gespräches mit der Gemeindeverwaltung haben die Eigentümer zu verstehen gegeben, dass sie das Grundstück - auch aus Altersgründen - gern abgeben würden.
Einigung mit den Eigentümern
Die Gemeinde prüfte daraufhin die Möglichkeit eines Abrisses des Gebäudes sowie die potenzielle Erlangung von Fördergeldern. Nachdem sich herausstellte, dass dies umsetzbar ist, haben Gemeinde und Eigentümer beschlossen, das Grundstück gegen Ende des letzten Jahres an die Gemeinde Sohland/Spree zu verkaufen. Anschließend wurde der Abriss in Auftrag gegeben.
Nach dem Abriss soll das 1600 Quadratmeter große Grundstück renaturiert werden.

Ein Herz für die Rassegeflügelzucht

Doppelt gute Tat

Jugendliche aus Partnerstädten zu Gast im Bautzener Rathaus
