So schön ist die Außenanlage der Oberschule Neukirch geworden
Die über 300 Schüler der Oberschule »Am Valtenberg« werden am kommenden Montag zum neuen Schuljahr große Augen machen: Denn dann sehen sie zum ersten Mal die vollständig sanierte Außenanlage der Oberschule.
Gesamtkosten von 8,2 Mio. Euro
Nach der kompletten Sanierung des Schulgebäudes und der Sporthalle war es das dritte große Projekt der Gemeinde, um den Neukircher Oberschul-Standort auf Vordermann zu bringen. Insgesamt wurde für die Sanierung der Schule, der Sporthalle sowie deren Außenanlage 8,2 Millionen Euro investiert, wovon der Bund und der Freistaat rund vier Millionen Euro an Fördermitteln bereitgestellt haben. Allein für die Außenanlage rechnet die Gemeinde mit Aufwendungen in Höhe von rund 2,6 Millionen Euro, erklärt die Amtsleiterin für Hoch- und Tiefbau, Cornelia Würz-Lehmann.
Modernes Schulgelände ist entstanden
Entstanden ist eine moderne Anlage mit kombinierten Sportplatz, wo die Schüler zwischen der Nutzung des Fußball-, Basketball- oder Volleyballfeldes entscheiden können. Gleich daneben wurde eine Beachvolleyballanlage errichtet. Eine 75-Meter-Laufbahn, eine Weitsprung- und Kugelstoßanlage sowie ein Schachfeld und mehrere Tischtennisplatten ergänzen das moderne Schulareal. Besonders stolz ist der Bürgermeister Jens Zeiler über die Errichtung verschiedener Outdoor-Sportgeräte und der Realisierung eines grünen Klassenzimmers im hinteren Bereich der Oberschule.
Im gleichen Atemzug wurde die an der Parkstraße und zur Schule angrenzende Bushaltestelle modernisiert und auch für die Lehrer wurden neue Parkmöglichkeiten geschaffen.
Im Einklang mit der Natur arbeiten
Bei der Gestaltung der Außenanlage haben die Planer den vorhandenen Baumbestand zu großen Teilen geschützt. Mussten doch Bäume entfernt werden, so wurden diese wieder an anderer Stelle neu bepflanzt. Der vergangene 10er-Jahrgang sponserte als Abschiedsgeschenk sogar zwei Bäume. Zudem wurden im weiteren Verlauf der Sanierung Betonflächen entfernt und somit große große Flächen entsiegelt. Für die Versickerung des anfallenden Oberflächenwassers sind Rigolen intelligent in die Gestaltung der Aussenanlagen integriert worden, damit wird kein zusätzliches Regenwasser in die öffentliche Kanalisation eingeleitet.
"Ein Dank gilt allen Beteiligten am Bau"
»Wir haben lange dafür gekämpft und endlich ist es soweit: Unser Oberschul-Standort ist vollständig saniert. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten am Projekt und den Fördermittelgebern. Natürlich auch ein großes Dankeschön für die Geduld der Lehrer und Schüler, denn die Sanierung wurde in großen Teilen während des laufenden Schulbetriebes durchgeführt«, erklärt der Bürgermeister Jens Zeiler.

Ein Herz für die Rassegeflügelzucht

Doppelt gute Tat

Jugendliche aus Partnerstädten zu Gast im Bautzener Rathaus
