Schirgiswalder Faschingsclub benötigt neue Uniformen
Die Faschingsbekleidung des Schirgiswalder Faschingsclub ist teilweise bis zu 25 Jahre alt. Wenn man sich die Jacken der "Nachwuchstadtwache" genauer anschaut, dann fällt eines sofort auf: die Uniformen sind ausgewaschen, ausgefranzt und abgetragen. Ähnlich sieht es bei den Funkenkostümen aus: Pajetten gehen ab, Gummis sind gerissen oder porös. Die Röcke vergilbt und der Stoff abgenutzt, heißt es von den Verantwortlichen.
Höchste Zeit also in neue Bekleidung zu investieren. Doch dafür benötigen die Karnevalisten eine finanzielle Unterstützung. Der Faschingsclub hat sich aus diesem Grund dazu entschlossen, an der Crowdfunding-Plattform "99 Funken" der Kreissparkasse Bautzen teilzunehmen.
Neue Uniformen sind sehr kostenintensiv
Es werden mindestens 6666 Euro benötigt, um zumindest die Funkengarde und die "Nachwuchsstadtwache" neu einkleiden zu können. Realisiert werden soll das Projekt spätestens bis zum Auftakt der neuen Faschingssaison, sprich am 11. November 2023.
Wer kann helfen?
Die Spendenaktion des Faschingsclubs geht noch bis Ende März. Die Schirgiswalder Narren und Necken freuen sich über jede finanzielle Unterstützung. Hier geht´s zur Spendenaktion.

Ein Herz für die Rassegeflügelzucht

Doppelt gute Tat

Jugendliche aus Partnerstädten zu Gast im Bautzener Rathaus
