Olaf Franke leitet ab dem 1. Januar die Geschicke der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO) und des Tourismusverbandes Oberlausitz-Niederschlesien.
Wechsel vom Pirnaer Stadt- zum Oberlausitzer Regional-Marketing
Olaf Franke war einer von insgesamt 40 Bewerbern, als die Gesellschaft im Juli die Geschäftsführerstelle der
MGO ausgeschrieben hat und einen Nachfolger für Prof. Dr. Holm Große suchte. 13 Jahre lang war Prof. Dr. Holm Große das Flaggschiff der MGO, stärkte in der
Oberlausitz die regionale Identität und das Wir-Gefühl. Er förderte und forderte Unternehmensnetzwerke und Partnerschaften und legte vor allem den Grundstein für ein nachhaltiges Regionalmarketing für die Oberlausitz – als Wirtschaftsstandort und Ferienregion.
Der 49-jährige Dresdener Olaf Franke überzeugte die Gesellschafter durch seinen beruflichen Werdegang, seine persönlichen Intensionen und seine Erfahrungen. Der studierte Pädagoge und Marketingkaufmann zeichnete sich in den letzten vier Jahren verantwortlich für den Stadtmarketingprozess in Pirna und war gleichzeitig mit dem Aufbau des Citymanagements der Stadt betraut.
Als freier Berater begleitete er außerdem weitere Kommunen und Unternehmen innerhalb und außerhalb von Sachsen bei der Markenbildung und Standortvermarktung. Zuvor leitet er 14 Jahre lang die Geschicke der
Neustadthalle-Veranstaltungs-GmbH und wirkte in dieser Funktion auch aktiv in der Marketingarbeit des
Tourismusverbandes Sächsische Schweiz mit.
Olaf Franke folgt Prof. Dr. Holm Große, der nach 13-jähriger MGO-Geschäftsführertätigkeit im Juni als Oberbürgermeister der Stadt Bischofswerda gewählt wurde, und Christoph Pilz, welcher das Unternehmen als kommissarischer Geschäftsführer seit dem 1. Ausgust noch bis Jahresende leiten wird.
„Es sind sehr große Fußstapfen in die ich treten werde. Mit großem Respekt und Hochachtung vor der bisher geleisteten Arbeit – aber auch mit genauso viel Optimismus und Leidenschaft stehe ich der neuen Herausforderung gegenüber. Ich bin mir sicher, ein hervorragendes Team vorzufinden, das mir den Einstieg sehr erleichtern wird. Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam einen guten und nachhaltigen Beitrag für die weitere Entwicklung und Vermarktung der gesamten Region leisten können. Die Oberlausitz weist eine Riesenpalette von touristischen und wirtschaftlichen Potentialen und Chancen auf. Hier steht nicht nur eine Zielgruppe einem prägenden Alleinstellungsmerkmal gegenüber – hier begegnen sich ein Vielzahl von Anspruchsgruppen einer ebenso großen Zahl von Angeboten und Möglichkeiten. Deshalb bildet die weitere Förderung und Stärkung von Kooperationen und Netzwerken mit Sicherheit einen Schwerpunkt meiner zukünftigen Arbeit“ so Olaf Franke.