Letzter Abschnitt der Deichinstandsetzung beginnt
Der Deich wird segmentweise abgetragen, das vorhandene Deichbaumaterial aufgearbeitet, separiert und mit anderen Erdstoffen sowie Bentonit vermischt. Dieser behandelte Erdstoff wird anschließend wieder als Deichbaumaterial verwendet.
Neben der Instandsetzung des Deiches, werden auch nicht mehr benötigte LMBV-Anlagen im Bereich der Baumaßnahme zurückgebaut. Der Pegel Neuwiese wird durch einen Neubau ersetzt. Auf der Deichkrone entsteht ein neuer durchgehender Radweg. Alte Gasleitungen müssen ausgebaut werden. Damit werden die Maßnahmen des Hochwasserschutzkonzeptes für die Gemeinde Elsterheide und die Tagebaurestseen rechtsseitig der Schwarzen Elster umgesetzt.
Im gesamten Bauzeitraum ist mit verkehrstechnischen Behinderungen und halbseitigen Sperrungen im Bereich der angrenzenden Staatsstraße zu rechnen. In den Sommerferien kommt es zur Vollsperrung der Staatsstraße S234. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert.

Ein Herz für die Rassegeflügelzucht

Doppelt gute Tat

Jugendliche aus Partnerstädten zu Gast im Bautzener Rathaus
