

»Kaiserwetter, was gibt es Schöneres«, das waren die Begrüßungsworte von Jürgen Beutlich am Domizil des Skiclubs Sohland im Ortsteil Tännicht. In der Tat: Die Sonne strahlte und das ganze Gebiet war von einer weißen Schneedecke umhüllt. Jürgen Beutlich ist Loipen-Chef und kümmert sich mit ein paar anderen Vereinsmitgliedern um das Präparieren der Pisten und Wege in Sohland.
Sohland
Touristen haben in der Oberlandgemeinde genau drei Möglichkeiten, Wintersport zu betreiben. Zum einen wurden im Ortsteil Neudorf große Flächen für den Langlaufsport vorbereitet. Auf der Piste können sich alle Altersklassen austoben. Die anreisenden Wintersportler können ihre Fahrzeuge vor Ort parken. Das Benutzen der Piste ist kostenfrei. Wer dem Skiclub Sohland trotzdem etwas Gutes tun möchte, kann sich mit einer kleinen Spende beteiligen. Dazu wurden Spendenboxen am Hang aufgestellt.
Für Rodelfreunde steht ein vorbereiteter Hang an der Prinz-Friedrich-August-Baude bereit. Ein weiterer Rodelhang ist am »Kuhberg«, unweit des Sparkassen-Ski-Areals zu finden.
Selbstverständlich kommen auch Wanderfreunde auf ihre Kosten. Nicht nur in Sohland, sondern im gesamten Oberlausitzer Bergland sind die verschneiten Waldwege begehbar gemacht worden.
Für den Anfang wurden in Sohland rund 15 Kilometer Strecke präpariert. Sollte weiterer Neuschnee dazukommen, können bis zu 50 Kilometer Loipen gespurt werden.
Steinigtwolmsdorf
Im Nachbarort Steinigtwolmsdorf kümmern sich der Ehrenamtliche Hartmut Rösler und der Biathlonverein Ringenhain um das Vorbereiten der Pisten. Hier werden rund 20 Kilometer Loipen bearbeitet, erklärt Stefan Poike vom Biathlonverein. Wintersportler haben hier die Möglichkeit, Ski-Langlauf von Neukirch nach Wehrsdorf und sogar bis nach Sohland zu betreiben.
Neukirch
In Neukirch/Lausitz, besser gesagt am 587 Meter hohen Valtenberg, werden circa 25 Kilometer Loipen gespurt. Frank Sutter ist einer von den drei Bergfreunden, die sich um den Wintersport in der Gemeinde kümmern.Highlight in Neukirch ist die Schlittenabfahrt den Valtenberg hinunter. Treffpunkt für diese Attraktion ist der Tourismus-Parkplatz »Sonneneck« an der Karl-Berger-Straße. Von dort aus starten im Übrigen auch die Loipen. Wer in Richtung des Valtenberges wandert, kommt am sogenannten »Rondell«, einem kleinen Häuschen, an dem Wanderer gerne rasten, vorbei. Dort können Holzschlitten ausgeliehen und wieder abgeben werden. Wenn die Wanderer auf dem »Gipfel« angekommen sind, können sie sich auf den Schlitten setzen und den ganzen Weg bequem wieder hinunterfahren. Die Neukircher Ski-Freunde bitten darum, die Schlitten am »Rondell« wieder abzugeben.