Henry Gbureck

Das etwas andere Center bekommt eine etwas andere Führung

Hoyerswerda. In Hoyerswerda war es DAS Zeichen des Aufbruchs, als nur wenige Jahre nach der Wende auf dem zentralsten Platz der Neustadt ein moderner, westlicher Einkaufstempel errichtet wurde: das Lausitz-Center.
Center-Manager Dieter Henke wird sich im Februar 2024 in den Ruhestand verabschieden. Bis dahin gehen seine Nachfolgerin Madeleine Matschke und er aktuelle Herausforderungen gemeinsam an.

Center-Manager Dieter Henke wird sich im Februar 2024 in den Ruhestand verabschieden. Bis dahin gehen seine Nachfolgerin Madeleine Matschke und er aktuelle Herausforderungen gemeinsam an.

Bild: hgb

Ein bunter Mix aus verschiedenen Geschäften und Serviceanbietern unter einem Dach, viele Aktionen, um das Center zum sozialen und kulturellen Mittelpunkt der Stadt zu formen, geleitet von (gewollt) regelmäßig wechselnden Managern. Und dann kam Dieter Henke.

Auf seinen Wunsch hin brach die Betreibergesellschaft ECE erstmals die Tradition des Rotationsprinzips. Er kam und er machte seinen Job als Manager offensichtlich so erfolgreich, dass er bleiben durfte.

 

20 Jahre auf Erfolgskurs

Ein Beispiel: Ringsum kämpften große Center mit großem Leerstand, das Lausitz-Center hingegen erweiterte sogar seine Verkaufsflächen. 20 Jahre lang hielt Henke das Center auf Erfolgskurs. Für die Lausitzer ist er der Center-Manager - und daran hatte man sich so sehr gewöhnt, dass die Nachricht über einen bevorstehenden Wechsel umso überraschender kam. Dieter Henke selbst schrieb: »Nicht nur bei Milch, Obst und Gemüse gibt es ein Mindesthaltbarkeitsdatum; dies gilt genauso für Center-Manager von Einkaufszentren« - und lud in diesem Zusammenhang zur Vorstellung seiner Nachfolge ein.

Das Besondere: Für die Stelle gab es keine klassische Stellenausschreibung, Henke selbst hat seine Wunschkandidatin gezielt angesprochen, bei der Konzernleitung vorgeschlagen und bei dem zuständigen ECE-Ost-Chef Dirk Otto »offene Türen eingerannt«. Der spricht »von einem Glücksfall, dass man für solch eine Stelle jemand Lokalen findet«.

Nun soll sie es also fortan richten: die 40-jährige Madeleine Matschke, die zuletzt beim Marketingverein Familienregion Hoy e.V. arbeitete.

 

Bis Februar gilt jetzt doppelte Manager-Power

Dieter Henke, der im Februar nächsten Jahres seinen Ruhestand beginnt, wird mit ihr gemeinsam »den geordneten Übergang vorbereiten«. Und dieser dürfte noch ein großes Potential an Arbeit bergen. Denn obwohl das Lausitz-Center bis auf eine kleine Teilfläche voll vermietet ist, bereitet die Schließung der benachbarten, 2.000 Quadratmeter großen Modekette C&A Sorgen um die Ausstrahlungskraft des Standortes allgemein. Aber auch die Ausweisung einer 5.000 Quadratmeter großen Handelsfläche im WK?IV, deren Sinnhaftigkeit die Öffentlichkeit immer stärker hinterfragt, wird Auswirkungen auf andere Handelsstandorte, wie eben auch auf das Lausitz-Center haben, befürchtet Henke.

Es wird kein ruhiger Abschied für Dieter Henke und kein leichter Start für die neue Managerin Madeleine Matschke. Doch mit vereinter Kraft und doppelter Manager-Power in den nächsten Monaten bis zum Abschied von Dieter Henke werden die Herausforderungen hartnäckig angegangen.


Meistgelesen