spa/kun/pm

Budissa holt Tom Nathe zurück

Bautzen. Der Innenverteidiger Nathe spielt jetzt wieder in Bautzen Fußball und ist kein unbekanntes Gesicht bei Budissa.
Budissas Vizepräsident Sven Johne (r.) heißt Tom Nathe in Bautzen willkommen.

Budissas Vizepräsident Sven Johne (r.) heißt Tom Nathe in Bautzen willkommen.

Bild: FSV Budissa Bautzen

Die FSV Budissa Bautzen hat sich mit Tom Nathe verstärkt. Der 23-jährige Innenverteidiger, der zuletzt der FSV 1990 Neusalza-Spremberg angehörte, wechselt mit sofortiger Wirkung zu den »Spree-Budissen«.Tom durchlief alle Nachwuchsmannschaften des Vereins, ehe er im Sommer 2017 zur FSV 1990 Neusalza-Spremberg wechselte. Dort entwickelte sich Tom in den letzten Jahren zu einem echten Führungsspieler und war in der Hinrunde sogar Kapitän. Er blickt auf 51 Einsätze in der Landesliga zurück, in denen er drei Tore erzielen konnte.
 
Verein setzt auf eigenen Nachwuchs
 
»Wir freuen uns, dass wir mit Tom Nathe einen weiteren Spieler zurückholen konnten, der bereits im Nachwuchs das Budissa-Trikot getragen hat. Tom passt perfekt zur Philosophie des Vereins. Unsere Nachwuchsspieler, unabhängig davon ob ehemalige oder aktuelle, wollen wir vermehrt in die 1. Männermannschaft integrieren«, sagt Vizepräsident Sven Johne zum Neuzugang. »Tom hat diesen Sprung damals nicht direkt geschafft. Er spielte seitdem bei unserem Kooperationsverein der FSV Neusalza-Spremberg. Dort haben wir ihn zu keiner Zeit aus den Augen verloren und freuen uns, ihn nun wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit Tom wollen wir die Konkurrenz in der Innenverteidigung erhöhen. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen von Neusalza-Spremberg für die kurzfristige Abwicklung des Wechsels.«
 
Nathe vor Heimspieldebüt
 
Bereits am Samstag, 26. Februar, wird Tom Nathe beim ersten Heimspiel 2022 gegen den VFC Plauen im Stadion Müllerwiese mitwirken. Anstoß der Begegnung ist 13 Uhr.
 
Letzte Ehrung für Jürgen Förster
 
Dennoch gibt es im Verein nur bedingt Grund zur Freude. In der vergangenen Woche ist Jürgen Förster verstorben. Ein Mensch, der den Verein in den frühen 90er-Jahren gegründet und sich mit Leib und Seele dem Fußballsport verschrieben hat. Die 1. Männermannschaft wird ihm beim Heimspiel gemeinsam mit allen Zuschauern gedenken, um ihm und seinem vorbildhaften Wirken so die letzte Ehre zu erweisen.


Meistgelesen