1. Yoga-Festival am Partwitzer See
Warum braucht das Lausitzer Seenland ein Yoga-Beach-Festival? Inmitten der drei großen Metropolen, Berlin, Dresden und Leipzig liegt das wunderschöne Lausitzer Seenland, eine noch junge aufstrebende Urlaubsregion, mit viel unberührter Natur und herzlichen Gastgebern, die wir noch bekannter machen möchten. Es ist zudem unsere Heimat, die wir lieben und wir finden am Partwitzer See optimale Voraussetzungen, sowohl im glasklaren Wasser als auch an Land und die Caravan- und Zeltplätze sind gleich nebenan. Wem es hier gefällt, der kommt mit Sicherheit wieder und genau dies leistet auch einen Beitrag zur Stärkung der Region. Was ist genau geplant? Das Yogafestival startet am Freitag, den 10. September, gegen 16 Uhr und endet am Sonntag, den 12. September, gegen 17 Uhr. Über fünfzig Yogakurse in allen Stilen und für jedes Level, sowohl auf der Wiese in Zelten als auch auf dem Wasser werden angeboten. Viele regionale, aber auch deutschlandweite Yogalehrer entführen die Teilnehmer in die zauberhafte Welt des Yoga. Am Freitag und Samstagabend gibt es tolle spirituelle Konzerte. Das ganze Programm kann man auf der Internetseite Programm - Yoga Beach Festival unter www.yoga-beachfestival.de nachlesen. Man kann nur einen Tag buchen aber auch alle drei Tage, so wie es für jeden passt. Zudem bieten Händler, vegane Kost, Getränke und einen kleinen Yogamarkt an. Brauchen die Teilnehmer Vorkenntnisse, sprich, wer kann alles teilnehmen? Teilnehmen kann jeder, der gesund ist, und vielleicht auch schon mal etwas von Yoga gesehen oder gehört hat. Aber auch für anspruchsvolle Kurse ist gesorgt. Wir beraten gern bei der Auswahl der Kurse vor Ort, denn es finden meist drei bis vier Kurse gleichzeitig statt, aus denen man sich sein Programm zusammenstellen kann. Jeder der anwesenden Yogalehrer kann auf seine Teilnehmer individuell eingehen. Wie ist bis dato der Zuspruch? Gibt es schon Anmeldungen? Der Zuspruch bestärkt uns, dass wir den Nerv der Zeit getroffen haben, denn immer mehr Menschen sehnen sich nach dieser Balance von Körper und Geist. So ein Yogafestival ist auch wieder ein toller Einstieg, falls man etwas eingerostet ist. Über die Hälfte der verfügbaren Karten ist schon verkauft. Wir hoffen natürlich, dass bis zum Beginn des Festivals alle Karten weg sind Solch ein Festival geht sicher nicht ohne Partner? Wir haben schon tolle Partner gewonnen, die uns unterstützen, voran alle beteiligten Yogalehrer, aber auch die Bergener Landwirtschaft GmbH, den Zweckverband Lausitzer Seenland, den Tourismusverband Lausitzer Seenland, die Gemeinde Elsterheide, aber auch viele Sponsoren. Natürlich freuen wir uns über weitere Sponsoren und Unterstützer. Soll das Festival zur Tradition werden? Unbedingt soll es eine Tradition werden, die sich mit der Zeit ausbauen lässt. Wir bringen mit Dörte Freitag gern das Beispiel des DDP Cups, welchen wir vor zwanzig Jahren mit fünf Tanzgruppen einfach gestartet haben und welcher sich nun zum größten Ostdeutschen Tanzwettbewerb gemausert hat. Ich habe ein gutes Gefühl, dass uns das mit dem Yogabeach- Seenlandfestival auch gelingt. Es macht großen Spaß mit Dörte Freitag dieses Festival zu planen. Zwei Powerfrauen mit Visionen im Kopf aber auch tollen Netzwerken an Unterstützern, es ließe sich eine ganze Seite damit füllen und wir sind unendlich dankbar, dass dies so ist.
Yoga-Festival
- Freitag, den 10. September, ab 16 Uhr bis Sonntag, den 12. September
- Partwitzer See
- Anmeldung, Programm und Infos unter www.yoga-beachfestival.de
- Organisatorinnen: Dagmar Steuer und Dörte Freitag

Ein Herz für die Rassegeflügelzucht

Doppelt gute Tat

Jugendliche aus Partnerstädten zu Gast im Bautzener Rathaus
