

Im ASB-Begegnungszentrum "Wiesenhäuser" lässt die chilenische Zumba-Trainerin Onari Hüften kreisen und Endorphine jubeln. Sich bewegen zur Musik - das macht Spaß und hält in jedem Alter fit. Bei einem Zumba Kurs kommen Tanzfreudige sogar ohne Partner auf ihre Kosten. Speziell für ältere Menschen, aber auch für Sport-Einsteiger oder Wiedereinsteiger nach längerer Krankheit wurde das Konzept Zumba® Gold entwickelt.
Hier werden die Teilnehmer motiviert sich zu bewegen, ohne Gelenke oder Kreislauf zu überlasten. Die Schrittfolgen sind leichter zu erlernen, es gibt keine Sprünge, das Tempo ist langsamer. Im ASB-Begegnungszentrum "Wiesenhäuser" in Dresden-Gruna steht Zumba® Gold in der Regel jeden Dienstag im Veranstaltungskalender und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das liegt auch an der Zumba-Trainerin Onari Massiel Melian-Hoepping. Die gebürtige Chilenin versprüht eine Lebensfreude und ein Temperament, dem man sich kaum entziehen kann. Ob zu Cha Cha Cha - Rhythmen, zu Salsa-Klängen oder im Boogie-Woogie-Takt, die bisher ausschließlich weiblichen Teilnehmer sind mit Feuereifer dabei.
Die Älteste ist 85 Jahre jung und bewundernswert agil, die Jüngste kurz vor ihrem 60. Geburtstag. "Zumba® Gold ist in vieler Hinsicht perfekt für ältere Menschen", betont Onari. "Hier kommt man zur Musik wunderbar in Bewegung, schult Koordination und Körperhaltung. Außerdem bleiben die grauen Zellen fit, denn wir üben kleine Schrittfolgen, und dafür brauchen wir Konzentration." Dass Muskeln und Kreislauf auch beansprucht werden, wird durch die flotte Musik und die fröhliche Trainerin fast überspielt. Um Anmeldung wird gebeten. Zumba® Gold wird immer dienstags von 14 Uhr bis 15 Uhr im ASB-Begegnungszentrum "Wiesenhäuser" auf der Wiesenstraße 17 angeboten.
Interessenten melden sich bitte vorher an. Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro pro Einheit erhoben. Wer darüber hinaus Spaß am Tanzen hat, sollte sich den 26. Januar vormerken. Dann laden die "Wiesenhäuser" von 14 bis 17 Uhr zum Tanz in das neue Jahr ein für eine Gebühr von 7 Euro inklusive Live Musik und Kaffeegedeck. Auch hier wird um Anmeldung gebeten. Kontakt: Telefon 0351/2131339 oder wiesenhaeuser@asb-dresden.de.