pm/ck

Viel Neues zur 14. Dresdner Schlössernacht

Dresden. Die Macher der diesjährigen 14. Dresdner Schlössernacht würzen bewährte Zutaten mit frischen Ideen und entwickeln das Sommerfestival zu einem Event für Jung und Alt weiter.

Aufgefrischt und mit drei neuen Spielstätten ruft die Dresdner Schlössernacht am 20. Juli wieder Musikfans und Flaneure, Genießer und Tanzwütige an den Dresdner Elbhang ein. Dann verbinden sich die Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss Eckberg und Saloppe zum 14. Mal zu einem großen Open-Air-Festivalgelände mit nunmehr 18 Bühnen und Spielstätten.

In diesem Jahr wurde das altbewährte Konzept neu gedacht und mit Highlights ergänzt, die auch Besucher ab 20 oder 30 Jahren anlocken sollen. Unter anderem ist eine Live-DJ-Performance mit Projektionsshow auf der Fassade von Schloss Albrechtsberg geplant, die erst nach Mitternacht starten wird.

So groß wie das Veranstaltungsgelände ist, so groß wird auch die Bandbreite der musikalischen Acts sein. Dabei kommen Freunde von Swing und Jazz genauso auf ihre Kosten wie Fans von Balkansound und sogar Techno. Die Bühnen sind dabei im gesamten Gelände verteilt, sodass sich jeder seine Lieblingsmusik suchen kann. Damit wird die Schlössernacht immer mehr zu einem Event für Jung und Alt. Ein Highlight, das wohl jede Altersgruppe anlocken wird, ist die Band »It‘s all Pink«. Die Sängerin Vanessa Hennig kommt der US-amerikanischen Pop-Rock-Ikone mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und der enormen Bühnenpräsenz verblüffend nahe. Seit 2010 tourt sie schon erfolgreich als Pink durch Europa.

Natürlich werden auch wieder zauberhafte Walking-Acts die Schlössernacht begleiten, romantisch illuminierte Flanierwege führen von Bühne zu Bühne und unterwegs kommt man an zahlreichen kulinarischen Ständen vorbei.

 

Infos und Tickets: www.dresdner-schloessernacht.de


Meistgelesen