pm/ck

Städte per Schnitzeljagd entdecken

Dresden. Der Tourismus wird immer digitaler - ein kleines Dresdner Unternehmen stellt sich dagegen und bietet Rätselboxen für Touristen an, die europäische Metropolen erkunden wollen. 
Anja Gena präsentiert einige Stadtspiel-Editionen.

Anja Gena präsentiert einige Stadtspiel-Editionen.

Bild: ELLEN Fotografie

Der Tourismus wird immer digitaler und das Smartphone ist auch auf Reisen Dauerbegleiter. Das kleine Dresdner Unternehmen »Stadtspiel Schnitzeljagd« stellt sich gegen diesen Trend und adaptiert einen Kindergeburtstagsklassiker für kulturinteressierte Städtebesucher: Eine Metallbox und verschlossene Briefumschläge mit Rätselkarten führen Touristen durch europäische Metropolen – und lenken den Blick auf oft übersehene Details.

Inhaberin Anja Gena und ihr Team haben bisher zu 24 Städten Rätseltouren entwickelt. Die meisten davon in Deutschland, aber auch Prag, Wien und Rom sind im Programm. Verkaufsschlager sind die Rundgänge durch Dresden, Leipzig und Hamburg. Je nach Größe der Stadt haben die Touren acht, elf oder 16 Stationen und dauern drei bis vier bzw. die großen Touren bis zu sechs Stunden, für Kinder gibt es Kurzvarianten. In der Regel sind alle Stationen zu Fuß erreichbar. Überall muss ein kleines Rätsel gelöst, ein kurioses Detail gefunden oder eine verborgene Inschrift gelesen werden. Die »Spieler« können den Rundgang auch jederzeit unterbrechen und zu beliebiger Zeit fortsetzen.

Auch der Aspekt der Nachhaltigkeit war Anja Gena und ihrem Team wichtig. Wurde die Schnitzeljagd einmal gespielt, kann sie problemlos weitergegeben oder zu einem späteren Zeitpunkt erneut gespielt werden.

 

Infos: www.stadtspiel-schnitzeljagd.de


Meistgelesen