Carola Pönisch

Passage zwischen Stallhof und Neumarkt

Der Lichthof im Verkehrsmuseum Dresden ist ab sofort ein neuer Durchgang und zugleich ein „Lockmittel“.
"Hereinspaziert" heißt es ab sofort im Verkehrsmuseum. Wer vom Neumarkt aus hinein geht, kann das Museum über den Stallhof wieder verlassen (oder umgekehrt). Foto: Verkehrsmuseum Dresden

"Hereinspaziert" heißt es ab sofort im Verkehrsmuseum. Wer vom Neumarkt aus hinein geht, kann das Museum über den Stallhof wieder verlassen (oder umgekehrt). Foto: Verkehrsmuseum Dresden

Natürlich hat die Umgestaltung des einstigen Ausstellungsraumes, in dem die schönen alten Autos standen, einen tieferen Sinn: Nicht nur, dass Besucher vom Neumarkt schneller in den Stallhof gelangen (oder umgekehrt) – die neue Passage mit den schicken weißen Sofas, der zentralen Sitzgruppe und der großen Monitorwand soll auch eine Art „Touristenlockmittel" sein. Denn das Verkehrsmuseum lebt etwa zur Hälfte von Gästen in dieser Stadt und wenn man noch einige mehr mit diesem Durchgang auf die Schätze in dem einzigartigen Museum zur Dresdner Verkehrsgeschichte aufmerksam machen kann – warum nicht? Doch der Lichthof steht künftig auch für Veranstaltungen des Museums oder für Firmenevents offen. Im vergangenen Jahr zählte Museumschef Joachim Breuninger rund 215.000 Besucher, das waren 15 Prozent weniger als im Jahr zuvor. „Allerdings war 2014 auch ein absolutes Rekordjahr, so dass wir mit den Zahlen 2015 recht zufrieden sind." Das  erwartet die Besucher 2016 * „Hillmann, Singer, Humber & Co" heißt es vom 20. bis 22. Mai. Besitzer der seltenen Automarken der britischen Rootes-Gruppe treffen sich auf Initiative des Verkehrsmuseums erstmals in Dresden. * Am 22. Mai wird der Internationaler Museumstag mit Dixieland, Führungen und Kindertheater gefeiert – eintrittsfrei. * „Migration" heißt eine Sonderausstellung vom 16. Juni bis 30. Dezember zum Thema Auswanderung, Flucht, Vertreibung * „Deutschland unter die Haube" ab 16. September: 40 Künstler gestalten 40 Autohaben von Trabi, Golf und Käfer zum Thema Deutsche Einheit www.verkehrsmuseum-dresden.de


Meistgelesen