Carola Pönisch

Für Hope Cape Town versteigert und gesammelt

Wolle Förster und neun weitere Dresdner Promis legten sich bei der Versteigerung mächtig ins Zeug. Am Ende kamen 7.300 Euro zur Hope Cape Town zusammen. Foto: Schiller

Wolle Förster und neun weitere Dresdner Promis legten sich bei der Versteigerung mächtig ins Zeug. Am Ende kamen 7.300 Euro zur Hope Cape Town zusammen. Foto: Schiller

Zum Sommerfest einladen und Spenden für einen guten Zweck erbitten: Das Autohaus Dresden und das Dresdner Unternehmen Cloud & Heat Technologies taten genau dies und Hope Gala-Veranstalterin Viola Klein konnte sich am Ende über ein hübsches Sümmchen freuen. Die Cloud & Heat-Gäste spendeten für 120 Tombolapreis 3.000 Euro und bei einer stillen Versteigerung, die das Autohaus Dresden durchführte, kamen 7.300 Euro zusammen. Ede Geyer, Dorit Gäbler, Ingrid Sarrasani, Kay Leonhard, Wolle Förster oder Quaster von den Puhdys legten sich dafür mächtig ins Zeug. Versteigert wurden u.a. Boxhandschuhe von Henry Maske, ein signiertes Fußballtrikot vom FC Dynamo Dresden, Karten für eine Filmpremiere mit Matthias Schweighöfer und die Miniaturausgabe des HOPE-Awards aus Meißner Porzellan. Die Spendensumme ist damit allerdings noch nicht komplett. Ein Nachschlag ist schon in Sichtweite, denn Cloud & Heat hatte Mitarbeiter und Kunden gebeten, die private Urlaubskasse nach ausländischem Geld zu durchforsten und das Urlaubsgeld für HOPE zu spenden. Jetzt werden die verschiedensten Währungen gezählt und umgerechnet, umgetauscht und der Betrag an HOPE Cape Town überwiesen. Die HOPE-Gala findet am 16. November zum 14. Mal statt. Der Vorverkauf der Tickets ist schon sehr gut angelaufen. Bei der Benefizveranstaltung werden Spenden für das HIV / AIDS-Projekt HOPE Cape Town gesammelt, das sich um betroffene Kinder und ihre Familien in den Elendsvierteln rund um Kapstadt kümmert. Inzwischen wird der Spendentopf nicht nur durch die HOPE-Gala, sondern viele weitere Aktionen wie diese Kundenevents bei Autohaus Dresden und Cloud & Heat gefüllt. Innerhalb von 13 Jahren haben die Dresdner bereits 1,5 Millionen Euro nach Südafrika überwiesen.


Meistgelesen