

Laut einer Befragung zur Chancengerechtigkeit von Grundschulkindern durch das Institut für Demoskopie Allensbach stellt für 62 Prozent der Eltern aus unterschiedlichen Gründen die Zubereitung des Frühstücks eine große Herausforderung dar. Auch viele Schüler in Dresden kommen morgens hungrig in den Unterricht.
Der gemeinnützige Verein brotZeit e.V. – 2009 auf Initiative der Schauspielerin Uschi Glas gegründet – sorgt in ganz Deutschland dafür, dass Schulkinder einen guten Start in den Tag erleben. Dazu wird in den Schulen mit ehrenamtlich tätigen Senioren zusammengearbeitet, die mit viel Freude und Herzblut für die Kinder da sind und ihnen ein leckeres, gesundes Frühstück zubereiten.
Für die Förderregion Dresden und Umgebung werden aktuell noch helfende Hände gesucht – konkret in der Förderschule »Am Leubnitzbach« (Karl-Laux-Straße) in Dresden. Engagierte Senioren ab 55 Jahren, die Freude am Umgang mit Schulkindern im Alter von elf bis 16 Jahren haben, können sich gern zur ehrenamtlichen Mitarbeit melden. Ihre Aufgaben beinhalten die Vorbereitung eines ausgewogenen Frühstücksbuffets von 6.30 bis 9 Uhr sowie die Betreuung der Kinder in der Frühstückszeit. Teamgeist und Zuverlässigkeit sind gefragt – und die Tätigkeit wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.
Interessierte Helfer melden sich bei: Isabel Kochale, Tel. 089 / 124147303 bzw. 0176 / 43567051 oder Mail an kochale@brotzeit.schule