Carola Pönisch

Dieses Haus bekommt den Erlwein-Preis

Der Preis wurde zum achten Mal vergeben und steht für besondere Bauvorhaben in Dresden.
Wohn- und Geschäftshaus an der Striesener Straße 31-33. Foto: David Brandt

Wohn- und Geschäftshaus an der Striesener Straße 31-33. Foto: David Brandt

Das Dresdner Architekturbüro von Peter Zirkel erhielt für die Umsetzung eines Wohn- und Geschäftshauses auf der Striesener Straße 31-33 den Erlwein-Preis 2021. Der Preis steht für besondere Bauvorhaben, die von Januar 2016 bis Ende 2019 im Stadtraum von Dresden verwirklicht wurden, er wurde zum achten Mal vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Zur Auswahl standen dieses Mal 21 Projekte. Besondere Anerkennungen gab es zudem für den Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, für das Museum in der Festung Dresden und das Tschirnhaus-Gymnasium. Das Amt für Stadtplanung und Mobilität zeigt alle 21 eingereichten Projekte bis 9. November im Ausstellungsraum des Stadtmodells im Erdgeschoss des World Trade Center auf der Ammonstraße 70. Die Öffnungszeiten sind Montag und Freitag jeweils von 9 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag jeweils von 9 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.


Meistgelesen