

Organisator Frank Schröder, der künstlerische Leiter Stefan Kästner sowie der Chef vom Carte Blanche, Christian Schilder bekamen zur Programmvorstellung für Dresdner Stadtfest CANALETTO im Carte Blanche diesmal die ganz große Bühne geboten. Nicht ohne besonderen Anlass, versteht sich.
Denn das Ensemble um Zora Schwarz tourte in ganz Europa, bis es sein Zuhause im Carte Blanche Theater in der Dresdner Neustadt fand. Seitdem sind nun 40 Jahre vergangen. Ein Grund zu feiern, findet Christian Schilder und bringt seine Show zum 40. Stadtfest auf den Altmarkt mit. Vorhang auf für das Carte Blanche am Freitag, den 16. August.
18 Locations, 10 Bühnen, über 1.500 Künstler das ist CANALETTO und damit ist das Dresdner Stadtfest mit erneut erwarteten rund 500.000 Besuchern das größte in Deutschland überhaupt.
Echt schön: Der Altmarkt ist zurück. Der DDP-Summer-Dance-Cup von Gründerin Dörte Freitag bringt am Sonnabend über 600 Mitwirkende auf die Bühne, die durch ihre Tanzshows führen. Wer Roland-Kaiser-Feeling sucht, ist am Sonntag mit dem Double Steffen Heidrich richtig.
Herzstück für die großen Acts ist der Theaterplatz. Zur Eröffnung am Freitag spielt die Dresdner Philharmonie mit dem Dresdner Kreuzchor. Wenn danach AnNa R., die ehemalige Sängerin von Rosenstolz, den Theaterplatz mit ihrer Stimme füllt, wird es sicher sehr emotional.
Der Sonnabend startet mit der Dresdner Dampferband, Caminho bringt Bossa Nova mit, Myller deutsche Balladen, bevor He/Ro aus Österreich mit Pop, Elektro und Dance rocken. Noch vor den Sonnenuntergang heizen Kaffkiez den Gästen mit Indie-Rock ein, bevor Eskei83 die Bühne betritt.
Am Sonntag kommt das christliche Rapper-Duo O`Bros, gefolgt von Panta Rei mit experimenteller Musik. Beeindruckend dürfte gleich danach der Auftritt von 40 Tubisten auf dem Theaterplatz werden – die Tuba ist schließlich das Instrument des Jahres 2024.
Mit Rockabilly-Jive von The Booze Bombs und The Firebirds geht es dann in die Nacht.
Der Schlossplatz ist Künstlern aus Dresden und der Region vorbehalten – wie Lesly`s Dynamite und Hawaii Toaster. Auch rechtselbig wird es musikalisch: Der Dresdner Musikverlag »Oh my music« verwöhnt die Besucher mit feinen Klängen. Auch an die Jüngsten ist gedacht: Die Kinderband Firlefanz und Grete laden zum Feiern ein. Das Finale auf der Hauptstraße wird glamourös. Mächtige Stimmgewalt von Enna Miau, Nadu, Anja Schumann und Bokeh bieten Raum zum Verweilen Die Gruppa Karl-Marx-Stadt macht dann den Abend zum Tag.
Ins TanzAREAL am Neustädter Königsufer sind alle Tanzfreudigen eingeladen. Am Freitagabend wird die »Mega 90er & 2000er Show« präsentiert, am Sonnabend folgt »Die große Stadtfestparty – Dresden tanzt« und am Sonntag das Programm „Sommerfieber x Stadtfest“. Und wem das alles nicht reicht, der ist bis 5 Uhr morgens zu neuen »After-Stadtfest-Party« in das Alte Pumpenhaus eingeladen.