pm/mae

Staatstheater setzt auf Nachhaltigkeit

Cottbus. Das Staatstheater Cottbus hat im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie drei E-Lastenfahrräder angeschafft. Die Investition für die Zukunft, zu der auch eine passende Ladestation gehört, wurde durch eine Förderung des Landes Brandenburg für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz ermöglicht.

Das Staatstheater Cottbus hat im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie drei E-Lastenfahrräder angeschafft.

Das Staatstheater Cottbus hat im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie drei E-Lastenfahrräder angeschafft.

Bild: Staatstheater Cottbus

»Die Lastenfahrräder werden zukünftig genutzt, um kleinere Transporte - insbesondere Requisiten, Kostüme aber auch Plakate und andere Druckerzeugnisse - zwischen den Spielstätten Großes Haus, Kammerbühne und Theaterscheune Ströbitz, aber auch dem Verwaltungsgebäude in der Lausitzer Straße zu bewerkstelligen«, erklärt Diana Krüger, Leiterin der Verwaltung, die maßgeblich an der Beantragung der Fördermittel beteiligt war.

Neben dem ökologischen Aspekt verspricht sich das Staatstheater Cottbus auch eine spürbare Entlastung im Arbeitsalltag: »Die Mitarbeitenden gewinnen deutlich an Flexibilität. Statt auf freie Transportfahrzeuge zu warten oder Parkplätze zu suchen, können kleinere Transporte jetzt unkompliziert per E-Bike erledigt werden«, so Diana Krüger. Die neue Lösung sei nicht nur effizienter, sondern mache auch noch Spaß: »Ein bisschen Bewegung an der frischen Luft kann im Arbeitsalltag ja nicht schaden«, sagt sie schmunzelnd.


Weitere Nachrichten aus Cottbus
Meistgelesen