pm/kun

Schüler lernen Wiederbelebung mit AED

Guben. Die Europaschule beteiligt am Projekt »Herzsicher in der Schule – Herzensretter Brandenburg«.
Die Projektlehrer Annika Schultze und  Dirk Olzog sowie Oberschulrektorin Berit Kreisig mit Utensilien für den neuen Wiederbelebungsunterricht.

Die Projektlehrer Annika Schultze und Dirk Olzog sowie Oberschulrektorin Berit Kreisig mit Utensilien für den neuen Wiederbelebungsunterricht.

Bild: B. Kreisig

Ziel des Projektes ist es, dass Schüler ab der 7. Klasse sukzessive Kompetenzen vermittelt bekommen, damit sie im Notfall helfen und ohne Angst Wiederbelebungsmaßnahmen, auch unter Anwendung eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED), durchführen können.

Dafür nahmen zwei Lehrer der Schule, Annika Schultze und Dirk Olzog, im November an einer ganztägigen zentralen Fortbildung teil. Zudem wurde die Schule kostenfrei mit einem Klassensatz Reanimationstrainingspuppen, einem AED-Trainingsgerät und einem AED-Gerät inklusive Wandkasten und Wandschild ausgestattet.

Im zweiten Halbjahr werden die Siebtklässler nun von den fortgebildeten Lehrkräften in zwei Unterrichtsstunden Wiederbelebungsunterricht der ersten Stufe (Prüfen - Rufen - Drücken) unterrichtet. Die Björn-Steiger-Stiftung übernimmt mindestens acht Jahre lang die Anschaffungskosten sowie die Kosten für die Wartung und für den zweimaligen Elektrodenkassettenaustausch.


Meistgelesen