pm/kun

Testprojekt: Mit dem Bus direkt zum Wochenmarkt

Spremberg. Am Donnerstag, 21. März, startet ein neuer Versuch, um die Spremberger Innenstadt zu beleben.

Bild: Deutsche Marktgilde eG

Zum ersten Mal wird dann der Marktbus Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsteilen abholen und sie zum Wochenmarkt fahren. Nach etwa zwei Stunden fährt der Bus wieder zurück. Genug Zeit also für ein Einkaufserlebnis an den Marktständen.

Das Ganze ist ein Versuch der Deutschen Marktgilde eG, die den Spremberger Wochenmarkt betreibt. Sollte das Angebot im Testzeitraum, also am 21. und 28. März sowie am 4. und 11. April, ausreichend Zuspruch erhalten, wird es verlängert.

Der Bus fährt zwei Routen: Die erste Tour startet 8.10 Uhr von Graustein über Schönheide, Lieskau, Reuthen, Bohsdorf, Hornow, Wadelsdorf, Groß Luja, Muckrow, Bühlow und Cantdorf, zurück geht es ab 11 Uhr vom Marktplatz. Die zweite Route beginnt um 9.30 Uhr in Terpe an der Haltestelle Kindergarten und fährt dann drei Haltestellen im Ortsteil Schwarze Pumpe an. Zurück geht es für die Wochenmarktbesucher um 12 Uhr ab dem Marktplatz. Eine einfache Fahrt kostet 1,90 Euro.

Der Fahrplan ist unter www.spremberg.de online einzusehen und in gedruckter Form auf dem Wochenmarkt sowie in der Tourist-Information erhältlich.


Meistgelesen