Seitenlogo
pm/kun

Generationen im Dialog

Spremberg. Im Vorfeld der Kommunalwahl haben sich Jung und Alt in Spremberg zusammengeschlossen. Jugendbeirat und Seniorenbeirat laden am Mittwoch, 22. Mai, zu einem gemeinsamen Wahlforum ein.

Mitglieder des Jugendbeirats Spremberg auf der Skatebahn.

Mitglieder des Jugendbeirats Spremberg auf der Skatebahn.

Bild: Jugend und Soziales e.V.

Das Wahlforum bietet Gelegenheit, die lokalen Kandidierenden zur Kommunalwahl persönlich kennenzulernen und sich über deren Programme und Ziele zu informieren. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 22. Mai, um 18 Uhr im Mehrgenerationenzentrum Bergschlösschen, Bergstraße 11, in Spremberg.

 

Diese Themen sind der Jugend und den Senioren wichtig

Im Mittelpunkt des Abends stehen vor allem die Anliegen und Interessen der jungen und älteren Generation. Der Jugendbeirat und der Seniorenbeirat haben gemeinsam die Themen ausgewählt, die im Rahmen des Wahlforums diskutiert werden sollen. Dazu gehören unter anderem: Bildungs- und Freizeitangebote für Jugendliche, Barrierefreiheit und seniorengerechte Infrastruktur, Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen auf lokaler Ebene sowie die Förderung des intergenerationalen Dialogs und Zusammenlebens.

 

Direkter Austausch zur Zukunft von Spremberg

"Es ist uns ein großes Anliegen, dass sowohl die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, ihre Fragen und Wünsche direkt an die Kandidatinnen und Kandidaten zu richten. Nur so können wir sicherstellen, dass ihre Stimmen gehört werden und in die zukünftige Stadtpolitik einfließen", betonen die Sprecherinnen des Jugendbeirats, Annatheresa Lehmann und Tabea Schollmeier.

Auch der Seniorenbeirat freut sich auf die Veranstaltung: "Gerade für ältere Menschen ist es wichtig, sich aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen. Dieses Wahlforum bietet die ideale Plattform, um die Bedürfnisse und Interessen der älteren Generation zu artikulieren", ergänzt die Vorsitzende des Seniorenbeirats, Manuela Fremd.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem informativen Dialog teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Meistgelesen