jas/dda

Besucherfestival der Industrie

Schwarze Pumpe. Am 13. Mai kann im Industriepark Schwarze Pumpe modernste Papier- und Wellpappenindustrie hautnah erlebt werden. Die Hamburger Containerboard und die Dunapack Packaging laden zum Tag der offenen Tür mit Festivalcharakter für die ganze Familie ein.
Ansässig in der Lausitz, international agierend. Die Papierfabrik und das Wellpappenwerk informieren bei einem bunten Rahmenprogramm am 13. Mai über ihre Arbeit und berufliche Perspektiven.

Ansässig in der Lausitz, international agierend. Die Papierfabrik und das Wellpappenwerk informieren bei einem bunten Rahmenprogramm am 13. Mai über ihre Arbeit und berufliche Perspektiven.

Bild: ASG Spremberg

Die beiden Unternehmen am Standort Spremberg sind Teil der österreichischen Prinzhorn Gruppe. Seit dem ersten Spatenstich im Jahr 2003 hat sich einiges getan: Die Papierfabrik produziert mit zwei Papiermaschinen jährlich mehr als 833.000 Tonnen braune und weiße Wellpapperohpapiere. Rund 450 Mitarbeitende sind vor Ort beschäftigt. Auch die Dunapack Packaging hat ein kontinuierliches Wachstum im Maschinenpark zu verzeichnen. Sie produziert mit ihren 270 Mitarbeitenden rund 153 Millionen Quadratmeter Wellpappe im Jahr. In drei Arbeitstagen fertigt die Dunapack Packaging so viel Wellpappe, dass damit fast die gesamte Fläche der Stadt Spremberg ausgelegt werden könnte. Das Wellpappenwerk in der Lausitz ist ein Hightech-Standort und technologisch hervorragend ausgestattet. Beide Unternehmen arbeiten als Teil eines geschlossenen und nachhaltigen Wertstoffkreislaufs:»Wir bekamen in der Vergangenheit zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürger der Region sowie den Familien unserer Mitarbeitenden«, so Horst Santner, Geschäftsführer der Dunapack Packaging. »Deshalb wollen wir bei unserem Lausitzer Besucherfestival allen Interessierten die Möglichkeit bieten, die Abläufe der Papierherstellung und -weiterverarbeitung unter fachkundiger Betreuung kennenzulernen«, ergänzt Arno Liendl, Geschäftsführer der Hamburger Containerboard am Standort Spremberg. Die Hamburger Containerboard zeigt an ausgewählten Stellen mittels Videosequenzen, was während der Papierherstellung in der Papiermaschine geschieht. Der Rundgang bei der Dunapack Packaging bietet die exklusive Gelegenheit, hinter die Kulissen eines Wellpappenverpackungswerks zu schauen. Es warten eine Wellpappenanlage, verschiedenste Stanz- und Druckmaschinen, Faltschachtel-Klebemaschinen sowie modernste Robotertechnik und ein vollautomatisches Transportsystem.

 

 Erlebnisreicher Tag

 

Neben diesen Rundgängen erhalten die Besucher Einblicke in die Arbeitswelt der Mitarbeiter vor Ort. Mit Speisen und Getränken von regionalen Anbietern wird für das leibliche Wohl gesorgt. Auch für die Kleinen gibt es jede Menge Action mit einer Riesenrutsche, Kugel-Hindernisbahn, Kinderfahrschule und vielem mehr. In der Entertainment-Area kann im Chill-out-Bereich entspannt oder sich ich über eine Mitarbeit in den Unternehmen sowie über freie Ausbildungsplätze informiert werden. Die Bühne eines regionalen Radiosenders wird zudem für musikalische Unterhaltung sorgen.Die Adresse für die Anreise mit dem Auto: An der alten Ziegelei/Neudorfer Weg, Höhe Hoyer Tankstelle. Parkplätze sind direkt am Festgelände vorhanden. Mit der Bahn ist eine Anfahrt bis zum Spremberger Bahnhof möglich. Ab dort verkehrt ab 9 Uhr alle 30 Minuten ein Sonderbus mit Stopps am Busbahnhof und im Norden des Industrieparks Schwarze Pumpe. Die letzte Abfahrt am Bahnhof ist um 16.30 Uhr. Das Besucherfestival der Lausitzer Papier- & Wellpappenindustrie läuft von 9 bis 18 Uhr.

 

Mehr Infos finden Sie unter www.LausitzerBesucherFestival.de


Meistgelesen