

Der Archivverbund Pirna lädt am 12. April, 9 bis 15 Uhr, in seine Räumlichkeiten auf dem Pirnaer Sonnenstein (Schloßhof 2/4) zum Tag der offenen Tür ein. Im Lesesaal des Archivs werden ausgewählte Stücke aus dem Fundus des Kreisarchivs Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie des Stadtarchivs Pirna gezeigt. Jeweils um 9.15, 10.30, 11.45 und 13 Uhr finden zudem Führungen durch die Magazine statt, für die aus Kapazitätsgründen eine vorherige Anmeldung notwendig ist.
Der Archivverbund Pirna besteht aus dem Kreisarchiv des Landkreises und dem Stadtarchiv Pirna. Als öffentliches Archiv werden Unterlagen des Landkreises und seiner Vorgängerkreise (Dippoldiswalde, Freital, Pirna, Sächsische Schweiz, Sebnitz und Weißeritzkreis) sowie der Stadtverwaltung von Pirna gesichert, bewertet, erschlossen und verwahrt. Unterlagen kreisangehöriger Kommunen ohne eigenes Archiv werden ebenfalls im Archivverbund Pirna betreut. Damit stehen auch künftigen Generationen authentische Quellen zur Verfügung. Die Benutzung des Archivs als Gedächtnis der Region steht übrigens für jedermann offen.
Beim Tag der offenen Tür kann man einen Blick hinter die Fassade werfen und in Bereiche, die sonst vor den Augen der Öffentlichkeit verschlossen sind.
Anmeldung für Führungen: Tel. 03501 / 5154455 oder Mail an archivverbund@landratsamt-pirna.de