Frühlingserwachen auf dem Königstein
Am 1. April erwacht die Festung Königstein aus dem Winterschlaf. In den kommenden Wochen werden nun unzählige Tulpen und Krokusse, Hyazinthen, Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht und Primeln sowie Sträucher und Gehölze wie Winterjasmin, Kornelkirsche und Magnolie in den Außenanlagen des Museums erblühen. Anlass ist das »2. Königsteiner Frühlingserwachen« – ein Projekt der Festungsgärtner, das die außergewöhnlich grüne Seite der historischen Wehranlage betont.
Bereits für die Premiere des »Königsteiner Frühlingserwachens« im vergangenen Jahr brachten die Gärtner Pflanzen auf dem gesamten Plateau in die Erde. Nun ergänzten sie das Blumenmeer noch einmal um mehrere Tausend Blumenzwiebeln. Floristische Arrangements in Körben und Tonkrügen sowie dekorative Metallkunst setzen Akzente. Neben dem Neuen Zeughaus ragen vor einem mit unzähligen bunten Ostereiern geschmückten Bäumchen drei zwei Meter hohe Tulpenskulpturen in den Himmel. Und in der Dunklen Appareille, dem überwölbten Aufgang zum Festungsplateau, stimmen schwebende Schmetterlinge und fröhliches Vogelgezwitscher die Besucher auf den Frühling ein.
»Das ‚Königsteiner Frühlingserwachen‘ ist unsere herzliche Einladung, zwischen dem Besuch unserer vielfältigen Ausstellungen inmitten der erwachenden Natur innezuhalten und sich an den duftenden und farbenfrohen Frühlingsboten zu erfreuen«, so Festungschef André Thieme.
Blütenpracht und Kunstgenuss
Mit dem Frühlingserwachen startet die Festung Königstein in die Hauptsaison. Ab 1. April öffnet erneut die Sonderausstellung »Entlang der Elbe - Das alte Sachsen in Gemälden aus der Sammlung Wolfgang Donath« in der Magdalenenburg. Die bedeutende Schau mit seltenen Ansichten zog im vergangenen Jahr etwa 60.000 Besucher an. Sie wird dieses Jahr letztmalig bis zum 2. November zu sehen sein.
Ebenfalls öffnen die älteste sächsische Garnisonskirche und die Ausstellung des Militärhistorischen Museums Dresden, »Faszination Festung«, im Neuen Zeughaus. Der Panoramalift steht zudem wieder für Fahrten auf das Festungsplateau bereit.
Die Festung Königstein ist während der Hauptsaison täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Infos und Veranstaltungsprogramm: www.festung-koenigstein.de

Kreuzotter oder Schlingnatter gesichtet?

Auf schmaler Spur in den Frühling

Der Osterhase reist per Dampfbahn
