pm/ck

Wintergarten von Schloss Weesenstein fertiggestellt

Weesenstein. Ein wichtiger Bauabschnitt ist endlich geschafft: Nach zweijähriger Rekonstruktion und Sanierung kann der Wintergarten von Schloss Weesenstein nun wieder genutzt werden.
Der sanierte Wintergarten wirkt modern, versprüht aber auch historischen Charme.

Der sanierte Wintergarten wirkt modern, versprüht aber auch historischen Charme.

Bild: Marzella Roeder

Am 13. Juli wurde der Wintergarten von Schloss Weesenstein feierlich eingeweiht. Nach zweijähriger Rekonstruktion ist er jetzt endlich wieder nutzbar. Dafür wurden 1,1 Millionen Euro investiert. Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung hat die Sanierung finanziell unterstützt.

Gelegen am Fuß des Schlosses mit einer Freitreppe zum Rosengarten ist der Wintergarten der baulich jüngste Teil des Schlosses. Vor der Flut im Jahr 2002 hatten bereits Arbeiten begonnen, doch die Flutschäden verschoben die baulichen Prioritäten. Von April 2021 bis Juli 2023 wurden die zwei Etagen in ihrer klassizistischen Form und Farbe nun wiederhergestellt. Im Obergeschoss hat man die historische Tapete restauriert bzw. nachgedruckt sowie Einfassungen mit Goldleisten angefertigt, das Parkett aufgearbeitet, Wandfassungen und Stuck rekonstruiert, eine Deckenheizung im Gartensaal eingebaut und den Raum möbliert. Im Untergeschoss sind Toiletten und eine Teeküche hinzugekommen. Um den Wintergarten entstanden neue Grünflächen nach historischem Vorbild.

Ab 2024 sollen hier wieder kleinere Veranstaltungen und Trauungen mit direktem Zugang zum Garten stattfinden.


Meistgelesen