

Darauf freut sich wohl jeder Besucher eines Stadtfestes: Konzerte mit prominenten Künstlern, ein Rummel mit möglichst spektakulären Fahrgeschäften sowie Sportangebote zum Zuschauen und Ausprobieren. All das können die Besucher des Freitaler Windbergfests vom 9. bis 11. September rund um das Gelände am Stadion des Friedens erleben. Gleich zu Beginn gibt es einen musikalischen Höhepunkt: Am Freitagabend, ab 19 Uhr, gastiert die Band »Münchener Freiheit« hier. Die fünf Musiker hatten zwar bereits 1986 ihren großen Durchbruch mit dem Hit »Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein« – doch bis heute sorgt ihre Musik für Partystimmung.
Der Auftritt der Sängerin Daniela Alfinito am Sonnabend, ab 21.30 Uhr, im Festzelt ist ebenfalls ein Muss für Schlagerfans. Alfinito hatte mit ihrem 2019 erschienenen Album »Du warst jede Träne wert« auf Anhieb Platz eins der deutschen Charts belegt. Den musikalischen Abschluss wird am Sonntag, ab 20 Uhr, die Band »TEAM 5ÜNF« bilden. Die Musiker der vor einem Jahr gegründete Boyband verstehen sich perfekt auf das Covern internationaler Hits von Gruppen wie Take That oder Backstreet Boys.
Eröffnet wird das dreitägige Windbergfest am Freitag mit dem traditionellen Bierfass-Anstich des Oberbürgermeisters und einem Feuerwerk. Bereits ab 15.30 Uhr lädt das Stadtoberhaupt zum Show-Programm unter dem Titel »Gute Laune ohne Ende mit Gitte und Klaus« ins Festzelt am Platz des Friedens ein.
Die Organisatoren des Windbergfestes legen stets großen Wert darauf, möglichst alle Generationen anzusprechen. So könnte die Bühne im Parkgelände Burgker Straße zum Treffpunkt für Jugendliche werden, wenn verschiedene DJs am Sonnabend, ab 17 Uhr, mit ihren Programmen im KuTa-Area auftreten. Verantwortlich für das Programm zeichnet Uwe Jonas, Mitarbeiter des Soziokulturellen Zentrums. Nach zwei Jahren coronabedingten Einschränkungen ist Jonas erleichtert, dass die Besucherzahlen nun nicht mehr limitiert sind. Er hat auch ein Angebot für Jüngere: »Sonnabend und Sonntag, ab 11 Uhr, starten wir am Stadion mit einem LifeArt-Kindershowpark, einer Kinderdisko, Bühnenprogrammen, Bastelstraßen und weiteren Mitmach-Angeboten.«
Präsentieren werden sich an beiden Tagen auch zahlreiche Freitaler Vereine, wie das Regenbogen Familienzentrum, die Spielbühne, die Kultur- und Tanzwerkstatt und der Zusammenleben e.V.
Alle Festvial-Besucher, die lieber sportliche Herausforderungen mögen, werden auf der Erlebnissportmeile des Kreissportbunds auf ihre Kosten kommen. Denn der Innenraum des Stadions wird am 10. und 11. September, jeweils ab 11 Uhr, ganz im Zeichen von Kraft, Geschicklichkeit und Schnelligkeit stehen. »Besucher können bei uns den Kletterberg, den Biathlon-Simulator oder den Geschwindigkeitsmesser für Fußballspieler testen oder sich beim Bühnenprogramm Anregungen für eigene Aktivitäten holen«, verspricht Paul Junghans vom Kreissportbund. Freitaler Anbieter, wie das Rundum Fit, das Megafit und Vereine wie Muskelkater und die Kultur- und Tanzwerkstatt, zeigen ein abwechslungsreiches Programm.
Für Freunde irischer Musik, Bier und Whisky dürfte der Innenhof von Schloss Burgk ein Anlaufpunkt sein. An allen drei Festtagen präsentiert die TIR NA NÒG-Tour Livemusik.
Perfekt restaurierte Oldtimer können Besucher am Sonntag, 11. September, bestaunen. Organisator Frank Siebers freut sich, dass über 30 Besitzer original restaurierter Karossen ihr Kommen zugesagt haben. »Ich selbst werde einen komplett ausgestatteten Barkas B 1000 der Schnellen Medizinischen Hilfe präsentieren.«
Für alle Veranstaltungen des Windbergfests gilt übrigens: Der Eintritt ist frei!