

Gute Augen mit dem Fokus auf Details, schnelle Finger, beste Konzentration und ausgeklügelte Taktik sind am Samstag, 8. Februar, bei der „Puzzle Championship“ in Pirna gefragt. Die Elbestadt ist erneut um den Titel „Schnellste Puzzlestadt Deutschlands“ im Rennen. Dafür werden am Nachmittag Schnellpuzzler bzw. Puzzlefreunde gesucht. Der Startschuss fällt 14.30 Uhr. Bis zu 60 Pfiffikusse (ab dem fünften Lebensjahr) sollen im aktiv Sporthotel Sächsische Schweiz Pirna (Rottwerndorfer Straße 56b) in möglichst kurzer Zeit insgesamt 60 Puzzles mit unterschiedlich schweren Bildern – Motive mit Tieren und Landschaften aber auch Kinder-Zeichnungen - zusammensetzen. Welche mit 60 oder 100 Teilen – die Hälfte der Gesamtzahl - sind für Kinder bestimmt. Andere für Jugendliche und Erwachsene bestehen aus 136, 150 oder sogar 200 Teilen. Teilnehmer melden sich ab 13 Uhr vor Ort bei Spielleiter Udo Schmitz an. Der Chef von Forum-Spiel, einem Institut für Spielpädagogik, aus Meusegast und seine Helfer nehmen die Zeit. Wer fertig ist, darf den anderen helfen, damit gemeinsam alle Puzzles schnell zusammengefügt sind. „Unter einer halben Stunde zu bleiben, sollte Ansporn sein“. Der Eintritt ist frei, auch für Zuschauer die die Puzzler anfeuern dürfen. Und jeder der mitmacht, darf sein Puzzle mit nach Hause nehmen und bekommt eine Urkunde. Mit einer Zeit von 0:28:39 Stunden hat im Vorjahr hat Rostock die Schnell-Puzzle-Aktion gewonnen. Pirna belegte mit 0:40:23 Stunden den 13. Platz, von 20 Austragungsorten. „Das beste Ergebnis für die Pirnaer war bislang die Bronzemedaille – im Jahre 2014“, so Udo Schmitz. Der Siegerstadt winkt übrigens ein großes Spielepaket als Prämie. Daraus sollen die Gewinner Spiele an soziale Einrichtungen geben. Nach dem Wettpuzzlen lädt Kinderbuchautor Matthias von Bornstädt am 8. Februar, 16 Uhr, zu einem Mitmach-Theater. Der 33-jährige liest aus einem seiner Romane "Die drei Magier", die auf dem Kosmos um die Drei Magier Spiele basieren. Dabei können bzw. sollen Kinder ab vier Jahre in die Rollen schlüpfen. Das Rekordpuzzeln gehört zu den Spielewochen in der Sächsischen Schweiz. So finden parallel neben diesem Schnellpuzzle-Wettstreit im ***Superior aktiv Sporthotel Sächsische Schweiz Pirna vom Freitag, 7. Februar, an bis einschließlich Sonntag, 9. Februar, Magische Spieletage statt. Von früh bis abends können Besucher mehr als 120 Brett-, Karten-, Familien- und Gesellschaftsspiele nach Herzenslust ausprobieren und testen – ganz nach dem Motto „Hier spielt sich was ab!“. Daniel Förster