Roberto Rink

Jugendweihe und noch viel mehr

Pirna. Der »Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V.« stellt sich vor.

Regionalkoordinator Ronny Zeuner (li.), und die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Eve Fischer (Mitte) und Melissa Illing (re, Vorsitzende der Mitgliedergruppe) organisieren die Jugendweihe.

Regionalkoordinator Ronny Zeuner (li.), und die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Eve Fischer (Mitte) und Melissa Illing (re, Vorsitzende der Mitgliedergruppe) organisieren die Jugendweihe.

Bild: R. Rink

In der Vorbereitung auf ihren großen Tag bietet der Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe eine ganze Reihe an verschiedenen Veranstaltungen an. Diese befassen sich beispielsweise mit Geschichte, Demokratie, Freizeitgestaltung und der Vorbereitung auf das Leben. Zum Kursangebot gehören beispielsweise ein Knigge-Kurs, ein Selbstverteidigungskurs, ein Suchtpräventionskurs und die Teeny-Disko. Zudem werden Fahrten und Camps wie ein Pfingstcamp und eine Paris-Fahrt angeboten.

Um die Jugendweihen zu organisieren und die Jugendarbeit zu koordinieren, ist der Verein auf die Hilfe von Ehrenamtlichen angewiesen. Im Regionalverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind derzeit sieben ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv. Zu ihnen gehören die 27-jährige Melissa Illing als Vorsitzende der Mitgliedergruppe und Eve Fischer (21) als ehrenamtliche Mitarbeiterin. Melissa ist bereits seit zwölf Jahren für die Jugendarbeit aktiv. Angefangen hat es bei ihrer eigenen Jugendweihe-Abschlussfahrt nach Paris. Dort merkte sie, dass es ihr Spaß macht mit Jugendlichen zu arbeiten. »Mir reicht die Dankbarkeit, wenn die Eltern glücklich sind und wir etwas Schönes den Jugendlichen anbieten können«, sagt Melissa.

Vor acht Jahren stieß Eve nach einer Fahrt ins Tropical Island dazu, wo sie auch Melissa kennenlernte. Beide waren von Anfang an ein Herz und eine Seele und arbeiten heute als beste Freundinnen zusammen beim Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe in Pirna. »Was man hier bekommt ist mehr wert als Geld. Es sind Freundschaften, die bleiben. Wir sind wie eine Familie«, sagt Eve.

Seit Anfang der 1990er Jahre ist der Verein in der Jugendarbeit mit einem umfangreichen Programm aktiv. In ganz Sachsen hat der Verein im vergangenen Jahr die Jugendweihe von rund 13.000 Jugendlichen organisiert, was rund 1.000 bis 1.200 Teilnehmern im Landkreis entspricht.

WochenKurier unterstützt die Stadtmarketing-Kampagne »Pirna vereint« und stellt die Arbeit verschiedener Vereine Pirnas vor.

 

Info:

Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V.

Regionalbüro Pirna

Gartenstraße 25

01796 Pirna;

Tel.: 03501/5851778;

E-Mail: pirna@jugendweihe-sachsen.de;

www.jugendweihe-sachsen.de

 


Meistgelesen