rob

Dreikampf um OB-Posten in Pirna

Pirna. Neben dem Gewinner des ersten Wahlgangs am Sonntag, Tim Lochner (für AfD), verkündeten bis zum Dienstag auch Ralf Thiele (FW - WfP) und Kathrin Dollinger-Knuth (CDU) ihre Teilnahme am 2. Wahlgang.
Tim Lochner (für AfD), Ralf Thiele (FW - WfP) und Kathrin Dollinger-Knuth (CDU) gehen am 17. Dezember in die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters von Pirna.

Tim Lochner (für AfD), Ralf Thiele (FW - WfP) und Kathrin Dollinger-Knuth (CDU) gehen am 17. Dezember in die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters von Pirna.

Bild: R. Rink

Bei der Stichwahl um den Posten des Oberbürgermeisters von Pirna wird es am 17. Dezember zu einem Dreikampf kommen. Tim Lochner (für AfD) verkündete ja bereits am Wahlabend am Sonntag, als Wahlgewinner nochmal anzutreten. Am Montag preschte dann auch der Zweitplatzierte Ralf Thiele (FW - WfP) vor und verkündete zur Stichwahl noch einmal anzutreten.

Dollinger-Knuth wird von Liebscher und Wätzig unterstützt

Am Dienstagmorgen gaben Kathrin Dollinger-Knuth (CDU), Einzelkandidat André Liebscher und der für SPD und Grüne angetretene Ralf Wätzig eine gemeinsame Pressekonferenz im Romantik-Hotel Pirna. Dort verkündeten sie, die Kandidatur von Kathrin Dollinger-Knuth gemeinsam zu unterstützen. André Liebscher und Ralf Wätzig verzichten somit auf ihre Kandidatur zugunsten von Dollinger-Knuth.

Einzelkandidat André Liebscher sagte dazu: "Ich bin davon überzeugt, dass Frau Dollinger-Knuth die richtige Oberbürgermeisterin ist, um die Zukunft unserer Stadt zu gestalten. Mein Verzicht auf die Teilnahme an der Stichwahl ist ein Zeichen meiner Ernsthaftigkeit und meines Engagements für das Wohl der Stadt. Ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um Frau Dollinger-Knuth bei ihrer Kandidatur zu unterstützen und ihr mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ich rufe daher alle Pirnaerinnen und Pirnaern dazu auf, sich jetzt hinter Frau Dollinger-Knuth zu vereinen und sie bei der Stichwahl am 17. Dezember tatkräftig zu unterstützen."


Meistgelesen