sst

Diebstahl von der Ladefläche

Am frühen Dienstagmorgen wurde der Polizei von Lkw-Fahrern ein Diebstahl angezeigt, der auf dem Parkplatz des Rasthofes Kahlberg Ost auf der BAB 13 verübt worden war.
Foto: fotolia

Foto: fotolia

Wenige Stunden zuvor war die Plane eines Sattelzuges aufgeschnitten worden, um von der Ladefläche Markenparfüm verschiedener Hersteller zu entwenden. Anhand der Frachtpapiere wurde der verursachte Schaden auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Bei einem weiteren Lkw war es offenbar beim Versuch geblieben. Im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungsverfahren wurde Kriminaltechniker des Tatortdienstes zur Spurensicherung eingesetzt. Kaninchenstall als Unfallursache Auf Höhe der Anschlussstelle Flughafen wurde der Polizei ein Hindernis auf der Fahrbahn der A 113 gemeldet, das kurz vor 21 Uhr zur Ursache eines Verkehrsunfalles wurde. Was zunächst als Möbelteil angesehen worden war, erwies sich bei der Kollision eines Pkw BMW als Kaninchenstall, den ein unbekanntes Fahrzeug offenbar von der Ladefläche verloren hatte. Der Autofahrer blieb unverletzt, muss aber nun einen Versicherungsschaden von mehr als 3.000 Euro regulieren lassen. Zur Beräumung der Unfallstelle von den Trümmerteilen, die über mehrere Fahrspuren verteilt waren, musste die A 113 bis 22 Uhr voll gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Einsatz zum FahrzeugbrandF euerwehr und Polizei wurden am Montagabend um 19 Uhr alarmiert, da ein Brandausbruch am südlichen Berliner Ring gemeldet worden war. Zwischen den Anschlussstellen Königs Wusterhausen und Niederlehme war von einem Pkw Opel eine erhebliche Rauchentwicklung ausgegangen. Nach einer ersten Untersuchung war offenbar ein Motorplatzer die Ursache dafür, zu einem offenen Brandausbruch war es nicht gekommen. Durch die Feuerwehr mussten auslaufende Betriebsflüssigkeiten gebunden werden. Die Insassen des Autos blieben unverletzt, das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Die vorübergehende Sperrung einer Fahrspur zur Absicherung des Einsatzes wurde um 20 Uhr aufgehoben. Kradfahrer nach Sturz im KrankenhausR ettungswagen und Polizei waren am Montag gegen 16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen worden, der sich auf der Bundesstraße 179 bei Klein Köris ereignet hatte. Auf Höhe der Försterei war ein 16-jähriger Kradfahrer nach rechts von der Straße abgekommen und gestürzt. Er hatte sich dabei Beinverletzungen zugezogen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Zur Höhe des Sachschadens liegen bislang keine Informationen vor.


Meistgelesen