Gärtner für einen Tag in Jahnishausen
Gepflegt werden sollen dabei z.B. die zahlreichen im Vorjahr gepflanzten Bäume, Flächen werden von Wildwuchs befreit und vollendet werden soll der Weg rund um die »Hochzeitsschale« von König Johann und seiner Frau Amalie, die dereinst durch diesen Schlosspark wandelten. Auch rings um ihr Schloss wird es Verschönerungen geben – all dies entsprechend eigens erarbeiteter denkmalpflegerischer Ziele.
Nach getaner Arbeit (9 bis 16 Uhr) erwartet die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer um 17 Uhr eine besondere Parkführung mit dem Botanik-Experten Rudolf Schröder. Um 18.30 Uhr können heimatkundlich Interessierte von Referent Peter Griepentrog Wissenswertes über »Jahnishausen und die Via Regia« erfahren.
Für Mittagessen und einen abendlichen Imbiss ist gesorgt, und der Landesverband Sächsischer Heimatschutz hofft gemeinsam mit dem Verein Accaemia Dantesca Jahnishausen auf viele interessierte »Gärtner für einen Tag«. Werkzeug und Materialien kommen von der Riesaer Stadtverwaltung, Werkzeug kann aber auch gern selbst mitgebracht werden.
Anmelden kann man sich für das Parkseminar noch bis zum 28. März per E-Mail an: info@a-d-j.de

Meißen putzt sich raus: Im Triebischtal gehts los!

Porzellanmalerin gestaltet Wandbild
Die Feuerwehr ist kein Schlüsseldienst...
