FAR

Wohnungsgesellschaft setzt sich für Praxis ein

Gemeinschaftspraxis zieht im August wieder ins Herz des Weidaer Wohngebietes: Die Wohnungsgesellschaft (WGR) als Vermieter baut für Allgemeinärzte in Weida eine Etage an der Zwickauer Straße 1 zur Praxis um. Derzeit wird im Block Zwickauer Straße 1a bis e im Wohngebiet Weida kräftig gebaut. In sechs Wohnungen werden zahlreiche Wände herausgerissen und neue errichtet. Die kompletten Sanitär- und Elektroanlagen werden erneuert, erweitert und so an die künftigen Nutzer angepasst. Auch Telefon-, PC- und weitere moderne Kommunikationsanschlüsse werden installiert. Der gesamte Bereich wird außerdem barrierefrei gestaltet. Denn bereits im August wird die Gemeinschaftspraxis der beiden Allgemeinmediziner Dr. Karsta Weller und Marc Decker dort einziehen. Die beiden und damit auch ihre Patienten haben in den vergangenen Monaten eine unangenehme Odyssee hinter sich. Während des immer umfassender werdenden Komplettumbaus der Weidaer-Poliklinik mussten sie aus ihren erst vorwenigen Jahren bezogenen neuen Räumen wegen erheblicher baulicher Mängel ausziehen. Dank der Wohnungsgesellschaft Riesa fanden sie kurzfristig im Gebäude der ehemaligen Management Akademie Riesa „MaRie“ an der Klötzerstraße einen praktikablen „Unterschlupf“. Jedoch entstand für viele ältere und weniger mobile Patienten ein fast unüberwindbarer Weg in die Praxis. „Im August ziehen wir wieder zurück zu unseren Patienten“, versichert Dr. Karsta Weller auf Anfrage erleichtert. Für die WGR war die schnelle Hilfe selbstverständlich. „Die ausreichende medizinische Versorgung im Wohngebiet Weida ist für uns von wesentlicher Bedeutung. In Weida haben die meisten älteren WGR-Mieter ihr Zuhause. Kurze Wege zu Ärzten und Apotheken sind demzufolge ein entscheidendes Vermietungsargument“, erklärt Sprecherin Susann Eisenreich. Gern nahm sich die Geschäftsführung daher der Anfrage der beiden Mediziner wegen der Anmietung neuer Praxisräume an. Die Lösung besteht jetzt im Umbau von sechs Wohnungen in der Zwickauer Str. 1c bis 1e zu einer barrierefreien Gewerbeeinheit mit 272 m² Fläche. Die Fertigstellung soll im Juli und die Übergabe im August erfolgen. Es werden sechs zusätzliche Autostellflächen geschaffen. Weitere Parkmöglichkeiten stehen ausreichend im Wohngebiet zur Verfügung.


Meistgelesen