Farrar/ pm

Weinkalender fürs Meißner Stadtarchiv

Meissen. Gemeinsam mit Bürgermeister Markus Renner konnte Stadtarchivar Tom Lauerwald jetzt die vollständigen Exemplare der Weinkalender von 1998 bis 2025 von Autor und Herausgeber Werner Böhme sowie den Künstlern Kay LEO Leonhardt und Daniel Bahrmann entgegennehmen.

Daniel Bahrmann, Kay Leonhardt und Werner Böhme übergaben die Sammlung an Stadtarchivar Tom Lauerwald und Bürgermeister Markus Renner.

Daniel Bahrmann, Kay Leonhardt und Werner Böhme übergaben die Sammlung an Stadtarchivar Tom Lauerwald und Bürgermeister Markus Renner.

Bild: Stadt

Der erste Weinkalender wurde 1998 veröffentlicht. Im März 2024 erschien bereits die 28. Ausgabe. Das Kalendarium zeigt auf der Vorderseite jeweils ein großes Foto mit Bezug zur Sächsischen Weinstraße. Außerdem sind traditionell die drei Siegerfotos des jährlichen Fotowettbewerbs des Kulturvereins und der Sächsischen Winzergenossenschaft enthalten. Auf der Rückseite jedes Monats finden sich die amüsanten Geschichten und Anekdoten aus der Region von Werner Böhme, die den Kalender zu einem echten Liebhaberstück machen.

 

Seit 2015 gibt es das von LEO und Daniel Bahrmann gestaltete Titelbild als Foto und Zeichnung. Das Vorwort stammt von der jeweils amtierenden Sächsischen Weinkönigin.

 

Im Stadtarchiv, das schon eine große Kalendersammlung sein Eigen nennt, betrachtet man die Schenkung als echten Glücksfall: »Kalender sind oft unterschätzte Zeitdokumente, an denen sich viele gesellschaftliche Entwicklungen ablesen lassen«, so Archivar Tom Lauerwald. Tatsächlich spiegelt sich in den Weinkalendern nicht nur die Entwicklung der Sächsischen Weinstraße wider, sondern mit ihren vielen Fotoaufnahmen zeigen sie auch den Alltag der Menschen in Stadt und Umland.

 

Für den scheidenden Stadtarchivar war die Übergabe einer der letzten offiziellen Termine. Ende August verabschiedet er sich in den Ruhestand.


Meistgelesen