gb/pm/far

»Vergiss-mein-nicht« Aktion gegen Demenz

Riesa. In diesem Frühjahr beteiligt sich auch Riesa an der »Vergiss-mein-nicht«-Pflanzaktion des Freistaates zum Thema: »Demenz geht uns alle an!«. Dafür soll am Puschkinplatz, an der ehemaligen Kiosk-Ecke eine Pflanzschale aufgestellt werden.
Neue Vergissmeinnicht am Puschkinplatz.

Neue Vergissmeinnicht am Puschkinplatz.

Bild: Pexels

Die Idee zum Pflanzen von »Vergissmeinnicht« (bot. Myosotis sylvatica) stammt aus dem Saarland und wurde dort erstmal 2015 ins Leben gerufen. In Sachsen hat sich die Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. der Alzheimer Gesellschaft des Themas angenommen und begleitet ortsgebundene Pflanzaktionen. So wird es diese unter anderem am 2. Mai im Diakonie-Seniorenhaus »Albert Schweitzer« durchgeführt.

»Wie diese Pflanzaktionen ausgestaltet werden, können die Akteure vor Ort selbst entscheiden«, so Stephan Förster, Fachreferent der Landesinitiative Sachsen. »Es ist es wichtig das Thema in die Gesellschaft zu tragen und eine breite Unterstützung zu finden.« In der Riesaer Innenstadt gibt es die zusätzliche Möglichkeit, eine Pflanze für einen von Demenz betroffenen Angehörigen beizusteuern.

 

So gehts...

Interessierte können bis zum 26. April im Blumeneck Krake (Hauptstraße 85) eine Pflanze kaufen und diese Pflanze für die Aktion hinterlegen. Die Pflanzen werden dann am 2. Mai dieses Jahres am Alexander-Puschkin-Platz an der der ehemaligen Kioskecke in eine Pflanzschale eingesetzt. Mit dabei sein wird auch die Riesaer »Zukunftswerkstatt Kommune« (ZWK), der Lebensqualität und soziale Teilhabe von Senioren ein wesentliches Anliegen sind.

Gern kann der Name des betroffenen Angehörigen hinterlassen werden, denn neben dem Hinweisschild zur Aktion in der Pflanzschale wird es eine Mitteilung mit der Danksagung geben. Es haben ca. 40 Pflanzen in der Schale Platz.

 

Rückfragen zur Aktion an das Kontaktbüro »Innenstadt«: 03525/6570338 oder innenstadt@stadt-riesa.de


Meistgelesen