

Die Bauarbeiten auf der etwa 10.000 Quadratmeter großen Fläche in unmittelbarer Nachbarschaft zur Druckerei Thieme laufen auf Hochtouren. Den Planungen des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) soll der neue Wertstoffhof künftig die Anlage auf der Zaschendorfer ersetzten. „Die Bedingungen am bisherigen Standort waren alles andere als optimal. Mitunter musste man Gummistiefel anziehen, um seinen Müll zu entsorgen“, sagte ZAOE-Geschäftsführer Raimund Otteni. Die neue Anlage sei hingegen komfortabel und gut erreichbar. 500.000 Euro Knapp 500.000 Euro werden in das Vorhaben investiert. Fördermittel gab es keine. Neben Sperrmüll, Elektroaltgeräten, verschiedenen Wertstoffen (u.a. Glas, Kunststoff und Metall), alten Batterien können hier künftig auch ausgediente Weihnachtsbäume problemlos entsorgt werden. Für das nächste dreiviertel Jahr soll der Wertstoffhof von der Firma Remondis bewirtschaftet werden. Danach erfolgt eine Neuausschreibung. Zudem baut der ZAOE derzeit einen weiteren Wertstoffhof in Nossen (unweit vom Zollamt). Für die Region Radebeul/Coswig sei ebenfalls eine Anlage in Vorbereitung. Gelbe Säcke auch in Zukunft? Weit weniger gut läuft es hingegen in Sachen „Gelbe Säcke“. Wie Otteni sagte, sei der Zweckverband nicht sonderlich glücklich mit der derzeitigen Lösung und favorisiere klar die Tonne, zumindest dort, wo es logistisch machbar sei (Ausnahme u.a. Burghof). Änderungen, die mit Geld verbunden seien, müssten jedoch von den zehn Unternehmen im Dualen System Deutschland einstimmig beschlossen werden. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 13 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr.